Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Author

Michel Rahnefeld

Posts by Michel Rahnefeld

Gästeabend 2022: Die Höhlenwelt rund um Grabenstetten birgt noch viele Geheimnisse

Gästeabend 2022: Die Höhlenwelt rund um Grabenstetten birgt noch viele Geheimnisse

14/11/2022 Michel Rahnefeld

(ra) Das Interesse daran war riesig, wie der 45. Gäste- und Info-Abend am Samstag in Grabenstetten bewies. Erst vor zwei Jahren wurde der Schlossbergbröller bei Gutenberg entdeckt, schon zählt er mit fast 600 Metern vermessener Länge zu den Großhöhlen der Schwäbischen Alb, und er kann durchaus noch viel länger werden. Auch der Büchelbrunner Bröller…

Read More Read More

„Höhlen sind die Täler des Karstes“

„Höhlen sind die Täler des Karstes“

10/11/2019 Michel Rahnefeld

Grabenstetten. Wenn die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten zum jährlichen Informations- und Gästeabend in die Falkensteinhalle lädt, dann ist das Garant für ein spannendes Vortragsprogramm aus dem Bogen zwischen Abenteuer und Wissenschaft. So auch am Samstagabend. Rund 250 Gäste ließen sich mitnehmen auf eine Reise in den Karst der Frankenalb, wo die Karstgruppe Mühlbach…

Read More Read More

Film über Neuland in der Falkensteiner Höhle begeistert

Film über Neuland in der Falkensteiner Höhle begeistert

11/11/2018 Michel Rahnefeld

Neuigkeiten und spektakuläre Bilder ziehen immer, vor allem, wenn sie die Falkensteiner Höhle betreffen. Die Forscher aus Grabenstetten hatten ein volles Haus. Grabenstetten. Es dürften gut 350 Gäste gewesen sein, die sich am Samstagabend in der Falkensteinhalle zu Grabenstetten eingefunden hatten. Und sie wurden beim Infoabend der Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten nicht enttäuscht….

Read More Read More

300 Besucher lassen sich in der Falkensteinhalle informieren

300 Besucher lassen sich in der Falkensteinhalle informieren

12/11/2017 Michel Rahnefeld

Ein virtueller Gang durch die mehr als 4000 Meter lange Falkensteiner Höhle, spektakuläre Höhlentouren für die ganze Familie an der Ardèche in Frankreich, Höhlenforschung im Osten der USA und prächtige 3D-Bilder aus unter „Unterwelt“ lockten am Samstagabend mehr als 300 Besucher in die Falkensteinhalle nach Grabenstetten. Vor allem die neuen Einblicke in die „Falki“,…

Read More Read More

Einladung zum Gäste- und Infoabend am 11. November 2017

Einladung zum Gäste- und Infoabend am 11. November 2017

26/10/2017 Michel Rahnefeld

„Die Falkensteiner Höhle – im neuen Licht“, ist ein Vortrag von Udo Wieczorek, Andreas Schober und Uwe Krüger überschrieben, der beim Gästeabend der Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten zu hören und zu sehen ist. Einer langen Tradition folgend laden die Höhlenforscher auch in diesem Jahr die interessierte Bevölkerung zu ihrer Info-Veranstaltung ein, bei der…

Read More Read More

Immer tiefer in die Alb hinein

Immer tiefer in die Alb hinein

14/11/2016 Michel Rahnefeld

Grabenstetten. Wenn Die Arbeitsgemeinschaft Höhle- und Karst Grabenstetten zum jährlichen Gäste- und Informationsabend lädt, dann dürfen die Besucher in der Falkensteinhalle mit Neuigkeiten aus der „Unterwelt“ rechnen. So auch am Samstag. Die jüngsten Forschungsergebnisse, die den gut 250 Zuhörern in Film und Foto präsentiert wurden, waren noch nicht einmal vier Wochen alt. Verwöhnt wurde…

Read More Read More

200 Gäste folgen der Einladung zum Info-Abend

200 Gäste folgen der Einladung zum Info-Abend

15/11/2015 Michel Rahnefeld

Grabenstetten. Das Leben der Fledermäuse faszinierte am Samstagabend, 14. November 2015, die 200 Besucher zumindest genauso wie die Forschungsdoku aus dem Schwarzmooskogel-Höhlensystem im Salzburger Land. Die Arge Grabenstetten hatte zum Gäste- und Informationsabend geladen, und alle kamen Eine gut besuchte Falkensteinhalle, aufmerksame Zuhörer, alles passte wieder beim jährlichen Info-Abend der Grabenstettener Höhlenforscher. Als Referenten hatten…

Read More Read More

Von Fledermäusen und Riesenhöhlen

Von Fledermäusen und Riesenhöhlen

12/11/2015 Michel Rahnefeld

Grabenstetten. Um das Leben der Fledermäuse und die Forschungen im Schwarzmooskogel-Höhlensystem geht es beim Gäste- und Informationsabend der Arge Grabenstetten am Samstag, 14. November. Jährlich lädt die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten Mitte November zu ihrem Gäste- und Informationsabend in die Falkensteinhalle nach Grabenstetten (Kreis Reutlingen) ein. Zumeist fällt dieser Termin auf den Beginn…

Read More Read More

Pfarrer Karl Gußmann – ein Multitalent

Pfarrer Karl Gußmann – ein Multitalent

12/09/2015 Michel Rahnefeld

Was haben ein Pfarrer, ein Höhlenforscher, ein Obstbaumkundler (Pomologe) und ein Schriftsteller gemein? Eigentlich gar nichts, hätte es nicht Karl Gußmann gegeben, der diese Professionen alle in einer Person vereinigte. Dass dieser, einen Tag vor Heiligabend im Jahr 1853 geborene Mensch ein ganz besonderer war, das wird in einem Büchlein deutlich, das jetzt vom…

Read More Read More

Über 200 Besucher beim Gäste- und Infoabend

Über 200 Besucher beim Gäste- und Infoabend

11/11/2014 Michel Rahnefeld

Grabenstetten (ra).Den Kontrast zwischen Höhlenforschung vor fast 40 Jahren und heute erlebten weit über 200 Zuhörer am Samstagabend in der Falkensteinhalle Grabenstetten. Die Arge Grabenstetten hatte zum Gäste- und Info-Abend geladen. Auch ein Jahr nach ihrem 40. Geburtstag füllt die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst die Falkensteinhalle. Diesmal mit einem Programm, das den Unterschied zwischen…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POST

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Schulung Wärmeerhalt

    11. Februar | 12:00 - 17:00
  2. Monatsversammlung Februar

    11. Februar | 17:00 - 21:00
  3. Forschung in der Riesending-Schachthöhle am Untersberg

    14. Februar | 20:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum