Kartenblatt Winterlingen
In den Jahren 2002 bis 2004 wurden auf dem Kartenblatt 8019 Winterlingen zahlreiche Geländebegehungen vorgenommen. Dabei konnten insgesamt 18 Höhlen bearbeitet werden, 7 davon waren Neumeldungen an das Höhlenkataster Schwäbische Alb.
Es handelt sich dabei zum einen um Kleinhöhlen am Flinsbergle bei Meßstetten, die im Oktober 2002 entdeckt wurden. Zum anderen sind es zahlreiche Kleinhöhlen, die an Ostern 2003 im Rahmen von umfangreichen Absuchaktionen in den Bereichen des Bergrückens westlich von Kaiseringen und an der Zankhalde, südwestlich von Albstadt-Ebingen, bearbeitet wurden.
Parallel dazu wurden mit der Jugendgruppe des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V. an einigen Wochenenden im Zeitraum von 2002 bis 2004 die Höhlen im alten Steinbruch Straßberg bearbeitet. Die Dokumentation hierzu ist abgeschlossen und wurde in den Mitteilungen des Landesverbandes, den „Unterwelten“ bereits veröffentlicht.
Die Ergebnisse der Bearbeitung der Objekte am Flinsbergle, an der Zankhalde und bei Kaiseringen werden in einem der nächsten Jahreshefte ihren Platz finden.
Obwohl ein großer Teil des Kartenblattes vom Truppenübungsplatz Stetten am kalten Markt eingenommen wird (und damit die Zugänglichkeit des Gebietes „7820“ stark eingeschränkt ist), ist inzwischen auf dem Blatt eine erhebliche Anzahl an Objekten registriert. Gerade die Ergebnisse der Absuchaktionen der Jahre 2002 und 2003 weisen aber darauf hin, dass auch in Zukunft noch eine Menge an Potential in diesem Gebiet zu erwarten sein wird.
[Florian Renz, Stand: 11/2004]
Zu diesem Thema gibt es in unseren Publikationen folgende Beiträge: |
Jahresheft 2005, Florian Renz: Neues vom Kartenblatt 7820 Winterlingen |
Jahresheft 1999, Jens Freigang: Die Falle (7820/56) |
Jahresheft 1999, Andreas Schober: Die Grenadierhöhle (7820/60) |