Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender „Unterwelten“
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Grabi-News
    • Mitgliedschaft
    • Ausbildung
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Kontakt/Impressum
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Kalender „Unterwelten“

Kalender „Unterwelten“

Die Arge Grabenstetten veröffentlicht seit etwa 2000 einen Höhlenkalender. Anfangs noch in kleinem Rahmen und mit aufgeklebten Papierbildern, übernahm bald Andreas Schober die Verantwortung und die Kalender wurden zu den „Unterwelten“. Durch immer bessere Druckqualität und hervorragende Höhlenfotografen aus der ganzen Welt ist die Verbreitung immer mehr gestiegen. Die „Unterwelten“ sind heute einer der renomiertesten Höhlenkalender in der ganzen Speleowelt.

Die „Unterwelten“ erscheinen meist im Juli/August für das neue Jahr und können bestellt werden. Der Preis beträgt 16,90 Euro (zzgl. Versand). Der ideale Ort, um den neuen Kalender anzuschauen und ohne Versandkosten zu erwerben, ist unser Gästeabend, der immer Mitte November stattfindet.

Unterwelten 2019
inkl. 4 Postkarten
Sonderpreis 10 Euro
zzgl. Versand
Format 42 x 29,7 cm
[mehr]

Unterwelten 2018


[mehr]

Unterwelten 2017


[mehr]

Unterwelten 2016
Unterwelten 2015
Unterwelten 2014
Unterwelten 2013
Unterwelten 2012
Unterwelten 2011
Unterwelten 2010
Unterwelten 2009
Unterwelten 2008
Vetterhöhlenkalender 2008
Unterwelten 2007
Unterwelten 2006
Unterwelten 2005
Unterwelten 2004
Höhlenkalender 2003

Post Views: 1.437

One thought on “Kalender „Unterwelten“”

  1. Pingback: Calendars for the next year and cave fairies | Caves – Cave photography Peter Gedei

Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)

Anstehende Veranstaltungen

  1. Expedition Hessenhauhöhle – Der lange Weg ins Herz der Schwäbischen Alb

    21. Februar | 20:00 - 22:00
  2. Grundkurs SRT und Kameradenrettung

    2. März | 11:00 - 17:00
  3. Grundkurs SRT und Workshop Kameradenrettung

    9. März | 11:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Grabi-Newsletter
© 2019   Arge Grabenstetten | Impressum