Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Alte Vereinsheime

Alte Vereinsheime

Das alte Vereinsheim in der Uracher Straße 23, Fotos: T. Müller
Das alte Vereinsheim in der Uracher Straße 23, Fotos: T. Müller

In den ersten Jahren unseres Bestehens fanden die monatlichen Treffen in verschiedenen Gasthäusern der Grabenstetter Umgebung statt. Aber schon damals (Anfang und Mitte der 70er Jahre) wurde der Wunsch laut, sich im eigenen Vereinsheim treffen zu können. Auch der schon bald anwachsende Materialbestand der jungen Vereines erforderte eine dauerhafte Bleibe. Und so dauerte es nicht lange, bis 1977 mit dem Haus Uracher Straße 23 unser erstes Vereinsheim angemietet werden konnte.

Nach etlichen Jahren mußten wir leider Ende 1988 wieder ausziehen, da unser bisheriger Besitzer das Haus verkauft hatte und der neue Eigentümer nach dem Abriß der alten Hütte neu bauen wollte.

Ohne Worte ...

Dieser heimatlose Zustand dauerte einige Jahre an, wobei wir uns anfangs meist im Gasthaus „Hirsch“ in Grabenstetten, später im „Römersteinhaus“ bei Donnstetten trafen. Hier werden seither auch unsere größeren Seminare veranstaltet. Das vorhandene Material wurde auf diverse private Zwischenlager aufgeteilt.

Schließlich wurden wir nach mühsamer Suche fündig und konnten unser neues Vereinsheim in Münsingen-Böttingen, beim Steinbruch (Steigstraße) 1994 anmieten. Zwar ist das neue Haus gut 20 Minuten von Grabenstetten entfernt, bietet aber ansonsten alle Vorteile eines eigenen Vereinsheimes. Wir haben es in mühevoller Arbeit selbst umgebaut, um es für unsere Zwecke optimal nutzen zu können.

[Thilo Müller, Stand: 07/2004]

Post Views: 1.323

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  2. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung Mai

    13. Mai | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum