Großes Interesse an der Höhle im Bleßbergtunnel
MESCHENBACH Die Höhlenforscher vom Bleßbergtunnel haben im letzten halben Jahr 25 Vorträge gehalten, gekommen sind zu den Veranstaltungen 2488 interessierte Zuhörer. Das meldet die Zeitung das Freie Wort.
„Wir sind selber erstaunt, aber auch erfreut über die immense Resonanz unserer Vorträge“, werden die Meschenbacher Höhlenforscher zitiert.
Unterdessen wird das Naturwunder Höhle nicht nur im Vortrag präsentiert. Auch das Postkarten-Set, bestehend aus vier atemberaubenden Aufnahmen vom Inneren der Höhle, geht weg wie warme Semmeln und „ist ständig vergriffen“, heißt es im Zeitungsbericht. Die Vortragsreihe wird in Thüringen zugleich für eine Unterschriftensammlung genutzt, in der die Gäste Gelegenheit haben, sich mit ihrem Namenszug für die Erforschung der Höhle und deren Erschließung für die Öffentlichkeit zu positionieren. Gesammelt werden Unterschriftenlisten von den Höhlenforschern und vom Thüringerwald-Verein Saargrund. Auf rund 5000 Unterzeichner sind die Organisatoren bislang gekommen. Und es werden gewiss noch mehr, denn die Vortragsreihe wird auch im September fortgesetzt. Bis weit in den Oktober hinein verplanen die Forscher weitere Termine. Viele, so sagen sie, kämen von weit her, um sich schlau zu machen, was es mit dem Fund auf sich hat. Sogar aus Leipzig seien Interessenten angereist. Ein dankbares und gleichermaßen höchst interessiertes Publikum haben die Höhlenforscher auch im benachbarten Sachsenbrunn gefunden, wo bislang drei Vortragsabende mit jeweils gut 100 Besuchern noch immer nicht ausreichten, das Interesse zu befriedigen. An wen die Unterschriftslisten übergeben werden sollen, steht indes laut Zeitungsbericht noch offen.