Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Höhlenführungen am Rosenstein

Höhlenführungen am Rosenstein

25/07/2011 Michel Rahnefeld

HEUBACH. Die Höhlenforscher aus Heubach bieten am Rosenstein wieder höhlenkundliche Führungen für Gäste ab acht Jahren an. In der größten Höhle des Rosensteins über Heubach erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über Ausgrabungen, mittelalterliche Geschehnisse, die Geologie und die Entstehung von Höhlen und Tropfsteinen werden erläutert, zudem gibt es Informationen zur Tierwelt in den Höhlen. Eine Taschen- oder Stirnlampe sollte mitgebracht werden. Es wird ein Unkostenbeitrag von drei Euro erhoben.
Samstags gibt es eine, sonntags jeweils zwei Führungen. Treffpunkt samstags um 9.30 Uhr am Waldparkplatz auf dem Rosenstein, sonntags um 9.30 oder um 14 Uhr. Führungen am 30. und 31. Juli, an allen Wochenenden im August sowie am 3. und 4. September. Anmeldung unter Tel.  (07173) 82 03.

Post Views: 116

Höfo Veranstaltungen, Höhlen, Höhlen Schwäbische Alb, Presse
Freizeit, Führungen, Rosenstein

Post navigation

NEXT
Höhlenbuch der Südwest Presse im Handel
PREVIOUS
Neue Ausgabe von „Speleogenesis“ online

One thought on “Höhlenführungen am Rosenstein”

  1. Käppler sagt:
    18/04/2012 um 14:16 Uhr

    Hallo,
    eine Frage findet die Höhlenführung auch Samstags (11.08.12)statt??wir möchten einen Junggesellinenabschied machen mit ca. 7-10 Mädels.wie hoch sind die Kosten für die Führung?und wo genau ist die HÖhle(zwecks Fahrzeit berechnen) bzw. Wielange dauert die Führung??? bitte um Rückantwort, danke Gruß ute Käppler

Comments are closed.

Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  2. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung Mai

    13. Mai | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum