SWR: Die längsten Höhlen im Südwesten
https://www.swr.de/home/Suedwesten-in-Zahlen-Die-laengsten-Hoehlen,hoehlen-im-suedwesten-102.html
Höhlenbeschreibungen Schwäbische Alb, Urlaubsberichte etc.
https://www.swr.de/home/Suedwesten-in-Zahlen-Die-laengsten-Hoehlen,hoehlen-im-suedwesten-102.html
Das Ing.-Büro Biologische Gutachten Dietz teilte am 30. April 2018 mit , dass am selbigen Tag das Lichtschrankenmonitoring der Fledermausvorkommen am Dettinger Höllschacht beendet und die Lichtschranke, die Verkabelungen, die Energieversorgung und alle sonstigen Einrichtungen rückgebaut und entfernt wurde. Die Ergebnisse sollen jetzt ausgewertet sowie der Bericht für das Landratsamt Reutlingen erstellt werden. Das…
Am Dienstag Nachmittag, 26.9.2017, blieb bei einer Schülertour ein 15-jähriger Jugendlicher im engen Ausgangsbereich stecken. Er wurde nach kurzer Zeit von der Höhlenrettung Baden-Württemberg und der Bergwacht befreit und aus der Höhle gerettet, er hatte offenbar keine größeren Verletzungen davongetragen. Presseberichte dazu: Pressemitteilung der Bergwacht Südwestpresse Schwäbische Zeitung Stuttgarter Nachrichten / Stuttgarter Zeitung (mit aktuellen,…
Deutsche Unesco-Kommission Pressemitteilungen dazu: FAZ Spiegel online SWR SWP Deutsche Welle
Im Juli 2017 wird entschieden, ob die 6 beantragten Höhlen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören sollen. Dazu einige Links: Beschluss der Kulturministerkonferenz, den entsprechenden Antrag einzureichen. Eigene Seite des Landesamtes für Denkmalpflege zur Eiszeitkunst, daraus Details zum Antrag mit Übersichtskarte von Ach- und Lonetal. Eigene Seite des Landratsamts Alb-Donau-Kreis. Aktuelle Berichterstattung: Stuttgarter Zeitung (29.6.2017) Aktuelle Berichterstattung:…
Mitglieder der Arge Grabenstetten haben festgestellt, dass in der Brunnensteighöhle bei Bad Überkingen etwa 15 Meter nach dem Eingang an der Rückseite eines Felsblocks mit Bauschaum Glasscherben fixiert wurden. Diese Stelle eignet sich gut, um sich mit den Händen daran weiterzuziehen. Hier ist also Vorsicht geboten, um nicht mit blutenden Händen die Höhle verlassen…
Die Gemeinde Lenningen sucht Leute, die in die Gutenberger Höhlen führen. Mehr auf der Homepage der Gemeinde, Direktlink zur Ausschreibung.
Der Dettinger Höllochschacht (7422/15) ist bis 1. Mai 2018 komplett gesperrt. Grund ist ein länger laufendes Fledermausmonitoring mit Lichtschranke. Im Laufe des Sommers 2016 wurde das alte Höhlentor ausgebaut und in eine Fledermauslichtschranke verwandelt, ein neues Höhlentor wurde direkt am Eingang errichtet. Ab 1. Mai 2018 ist der Zugang wieder, mit den üblichen Winterschutzzeiten,…
Grabenstetten. Wenn Die Arbeitsgemeinschaft Höhle- und Karst Grabenstetten zum jährlichen Gäste- und Informationsabend lädt, dann dürfen die Besucher in der Falkensteinhalle mit Neuigkeiten aus der „Unterwelt“ rechnen. So auch am Samstag. Die jüngsten Forschungsergebnisse, die den gut 250 Zuhörern in Film und Foto präsentiert wurden, waren noch nicht einmal vier Wochen alt. Verwöhnt wurde…
Das Landesamt für Denkmalpflege hat im Rahmen des UNESCO-Welterbestätte-Antrags jetzt 3D-Modelle der fraglichen Höhlen erstellen lassen: Link zur Pressemitteilung Link zu den Modellen