Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
        • Subskription zum Buch “Falkensteiner Höhle”
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Ralf Rosenberg wieder im Mordloch unterwegs

Ralf Rosenberg wieder im Mordloch unterwegs

03/10/2009 Michel Rahnefeld

GEISLINGEN Ralf Rosenberg (60), einer der Taucher, die am ersten Februar-Wochenende 1977 für 57 Stunden im Mordloch bei Geislingen-Eybach (Kreis Göppingen) eingeschlossen war, ist momentan wieder in der Höhle unterwegs. Er hat heute die Höhle als Test für eine bevorstehende SWR-Dokumentation befahren.

Rosenberg war heute mit Tauchlehrer Herbert Gatz und dem Taucher und Kameramann Lutz Vasoldt in der Höhle. Letzterer will für den Südwestrundfunk (SWR) die Dokumentation „Rückkehr ins Mordloch“ drehen. Die  Höhlenkameraden von 1977, Eberhard Kaubeck (57), Klaus-Uwe Wiesner (48) und Thomas Höcker (47), haben nach Angaben von Rosenberg, der jetzt bei Koblenz lebt und als Lkw-Fahrer seinen Lebensunterhalt verdient, keine Lust am Film mitzuwirken.


Ihr Camp hatten die Höhlengänger am Wochende an der Oberen Roggenmühle aufgeschlagen.

Der Einschluss im Mordloch nach vorangegangener Schneeschmelze hatte 1977 riesigen Medienwirbel verursacht. Es war eine große Rettungsaktion angelaufen, nach 57 Stunden wurden die Höhlengänger aus dem Mordloch befreit. Über die Rettungskosten wurde lange gerichtlich gestritten, die III. Kammer des Stuttgarter Verwaltungsgericht verurteilte das Quartett im Oktober 1982 zu einer Zahlung von je 14.625 Mark. Die Geretteten hatten kurz nach dem Vorfall die Exklusiv-Rechte an ihrem Erlebnisbericht an die „Bunte Illustrierte“ verkauft, die auch die Anwalts- und Gerichtskosten übernahm, informierte heute Rosenberg.

Post Views: 728

Höfo Forschung, Höhlenforschung Alb, Presse

Post navigation

NEXT
Dokumentation über Rettungsaktion von 1977 im Mordloch geplant
PREVIOUS
Forscher wollen noch weiter in die Blautopfhöhle vordringen
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Monatsversammlung September: Grillabend

    10. September | 16:00 - 21:00
  2. Monatsversammlung Oktober

    8. Oktober | 18:00 - 21:00
  3. Gästeabend

    12. November | 16:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2022   Arge Grabenstetten | Impressum