Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Strafen für Schneediebstahl aus Höhle in Tschechien

Strafen für Schneediebstahl aus Höhle in Tschechien

14/08/2006 Michel Rahnefeld

PRAG Sechs Deutsche aus Sachsen sind nach einer Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa) wegen der Beschädigung eines Naturdenkmals in Tschechien von den Behörden im Kreis Karlovy Vary (Karlsbad) mit Bußgeldern von bis zu 1800 Euro zur Kasse gebeten worden.  Die Gruppe war laut dpa im Juli 2005 mit einem Lastwagen an der nordböhmischen Felsformation „Eispinge“ vorgefahren und hatte einen Teil des dort das ganze Jahr über liegenden Schnees abtransportiert.

Anlass für den „Scheediebstahl“  war der Wettbewerb eines sächsischen Rundfunksenders. Dieser hatte aufgefordert, mitten im Sommer eine Schneemannfamilie zu bauen.

Bei ihrer Aktion seien die Deutschen sowie die Nummernschilder der Fahrzeuge fotografiert worden, sagte laut dpa ein Polizeisprecher am Sonntag im Prager Rundfunk. Es werde mindestens fünf bis sechs Jahre dauern, bis die Natur das entnommene Eis in der Höhle ersetzt habe, sagte ein tschechischer Umweltschützer.

Eine Sprecherin des sächsischen Rundfunksenders Radio PSR Leipzig hatte laut dpa unmittelbar nach Bekanntwerden des Schadens im Juli 2005 gesagt, es sei „keinesfalls gewollt gewesen, dass jemand mit einem Transporter Schnee stehlen fahre“.

Die „Eispinge“ unmittelbar an der Grenze zu Sachsen wird jährlich von tausenden Touristen besucht. Auf Grund besonderer Temperaturverhältnisse hält sich in der in Folge des Bergbaus entstandenen Höhle das Eis eines Winters das ganze Jahr über.

Post Views: 156

Höhlen, Presse

Post navigation

NEXT
Verbandstagung und Hauptversammlung des VdHK in Oberstdorf
PREVIOUS
Höhlenkundliche Vorträge in der Parkhöhle in Weimar
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Schulung Wärmeerhalt

    11. Februar | 12:00 - 17:00
  2. Monatsversammlung Februar

    11. Februar | 17:00 - 21:00
  3. Forschung in der Riesending-Schachthöhle am Untersberg

    14. Februar | 20:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum