Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Author

Alexander Maier

Posts by Alexander Maier

Höhlenforscher im Land kooperieren mit der Deutschen Bahn

Höhlenforscher im Land kooperieren mit der Deutschen Bahn

23/01/2011 Alexander Maier

Aus Stuttgarter Nachrichten online: Forscher: Stuttgart 21 ist Chance dpa/lsw, aktualisiert am 23.01.2011 um 20:55 Uhr Laichingen – Höhlenforscher wollen beim Projekt Stuttgart 21 eng mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten. In der Bauphase sollten Forschertrupps bereitstehen, um neu entdeckte Hohlräume unter der Erde zu erkunden, sagte die Vorsitzende des Landesverbandes für Höhlen- und Karstkunde,…

Read More Read More

Neuland im Teufelsklingenbröller

Neuland im Teufelsklingenbröller

29/06/2010 Alexander Maier

HEUBACH – Wieder haben Höhlenforscher der Teufelsklinge bei Heubach einige Meter abgerungen. Nach dem jüngsten Vorstoß steht nun fest, dass die Höhle größer ist als die bislang erforschten 1270 Meter.

TV-Beitrag zum Wulfbachquellhöhlenunglück

TV-Beitrag zum Wulfbachquellhöhlenunglück

08/03/2010 Alexander Maier

Zum tödlichen Höhlentauchunglück in der Wulfbachquelle im Mai 2000 sendet das SWR-Fernsehen einen Beitrag in der Sendung „Ich war dabei“. Die Sendung, die wichtige Ereignisse nochmals Revue passieren lässt, läuft im SWR am Ostermontag um 19 Uhr.

Kein Kandidat für den LHK-BW-Vorstand

Kein Kandidat für den LHK-BW-Vorstand

18/01/2010 Alexander Maier

LAICHINGEN. Man hätte am Samstag Nachmittag eine Stecknadel im Laichinger Höhlenhaus (Alb-Donau-Kreis) fallen hören. Betretene Stille herrschte bei der Delegiertenversammlung des Landesverbands der baden-württembergischen Höhlen- und Karstforscher auf die Frage von Versammlungsleiter Thomas Rathgeber nach Kandidaten für das Amt des Vorsitzenden und des Geschäftsführers. Es half kein gutes Zureden, es fand sich niemand. So…

Read More Read More

Riesending neue längste Höhle Deutschlands

Riesending neue längste Höhle Deutschlands

18/12/2009 Alexander Maier

STUTTGART/BERCHTESGADEN. Die Riesending-Höhle bei Berchtesgaden ist seit Herbst diesen Jahres die längste Höhle Deutschlands. Dies gab jetzt die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Bad Cannstatt bekannt.

Eingeklemmter Höhlenforscher in Hessen befreit

Eingeklemmter Höhlenforscher in Hessen befreit

02/11/2009 Alexander Maier

DILLENBURG (fdi) – Die Rettung des eingeklemmten 46-jährigen Höhlenforschers aus einer Höhle in Breitscheid (Westerwald) verlief erfolgreich. Am frühen Montagmorgen, 2. November, kurz nach drei Uhr, verließ er auf eigenen Füßen mit den Rettungskräften die Höhle. Er ist gesundheitlich in guter Verfassung, wurde aber zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Am Sonntagmittag ist gegen…

Read More Read More

Höhlenretter bei internationalem Höhenrettungswettbewerb erfolgreich

Höhlenretter bei internationalem Höhenrettungswettbewerb erfolgreich

18/10/2009 Alexander Maier

TÜBINGEN. Beim internationalen Wettbewerb für technische Rettung mit dem Seil Mitte Oktober im belgischen Namur belegte die Mannschaft der Höhlenrettung Baden-Württemberg unter 22 Teilnehmerteams den 12. Platz. Laut Ingo Bauer, dem Leiter der Gruppe, ist diese Leistung beachtlich, da die Höhlenretter aus dem Tübinger Verein die Seiltechnische Rettung im Gegensatz zu ihren Konkurrenten ehrenamtlich…

Read More Read More

Spatenstich fuer Eberstadter Höhlenwelten

Spatenstich fuer Eberstadter Höhlenwelten

15/10/2009 Alexander Maier

BUCHEN. Bei den Eberstadter Hoehlenwelten ist heute der erste Spatenstich fuer ein neues Besucherzentrum gesetzt worden. Die Einrichtung wird mit rund 425.000 Euro Foerdermitteln aus dem Leaderprogramm zur Staerkung des laendlichen Raums finanziert.

Vermisster in Elsachhöhle gefunden

Vermisster in Elsachhöhle gefunden

15/09/2009 Alexander Maier

BAD URACH. Eine groß angelegte Suchaktion nach einem 43 Jahre alten Mann endete am Dienstagnachmittag mit einer guten Nachricht: Er wurde schwer verletzt, aber lebend in der Nähe der Höhle Elsachbröller gefunden. Großeinsatz an der Falkensteiner Höhle: 120 Rettungskräfte und 15 Polizisten haben dort seit Montagabend nach einem 43-Jährigen aus dem Raum Würzburg gesucht….

Read More Read More

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. SRT Kurs

    14. Oktober | 10:00 - 16:00
  2. Monatsversammlung Oktober

    14. Oktober | 18:00 - 22:00
  3. Gästeabend

    11. November | 16:00 - 23:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum