Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
        • Falki – Neuland 2023
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Einladung zum Gästeabend 2024

Einladung zum Gästeabend 2024

07/10/2024 Thilo Müller
In der Brenzhöhle; Foto: HFGOK

Gästeabend am 9. November 2024

Wir freuen uns, Euch ganz herzlich in die Falkensteinhalle in Grabenstetten zu folgendem Programm einladen zu können:

10:30 Uhr Karstwanderung „Rund ums östliche Grabenstetten“, Treffpunkt Rathaus Grabenstetten. Exkursionsdauer ca. 5 Stunden, keine Einkehrmöglichkeiten unterwegs, Teilnahme kostenlos, feste Wanderkleidung erforderlich, gerne eine kurze Mail an uns, falls Teilnahme geplant ist.
15 Uhr Saalöffnung Falkensteinhalle, Kaffee und Kuchen und viel Austausch
ab 18 Uhr Ausgabe Abendessen
19 Uhr Begrüßung zum Vortragsbeginn
  • Aktuelle Forschung in der Brenzhöhle
    (Christian Eckert & Thomas Kempf/beide HFGOK)
– Pause –
  • Meghalaya – Heimat der Wolken, Höhlen und illegalen Kohleminen
    (André Abele/HAG Schwäbisch Gmünd & Katharina Bitzer/Arge Grabenstetten+Arge Heubach)
Der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es gibt Braten mit Spätzle, als vegetarische Essensvariante bieten wir Kässpätzle an.
An der Buchtheke sind wieder höhlenkundliche und regionalgeologische Schriften erhältlich, auch gebrauchte höhlige Literatur aus unserem Archiv ist wieder im Angebot. Natürlich sind der Höhlenkalender “Unterwelten 2025” und auch das aktuelle Jahresheft der Arge Grabenstetten erhältlich.
Wir bieten dieses Jahr wieder einen kleinen Höfloh-Markt an! Wer privat Ausrüstung, Literatur oder sonstige Dinge mit Höfo-Bezug verkaufen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte aber unbedingt eine kurze Mail an uns senden, damit wir abschätzen können, was auf uns zukommt, Danke.
Außerdem zeigen wir in einem abgetrennten Bereich auf einem Spezialfernseher wieder 3D-Höhlenimpressionen – immer sehenswert!
Die Höhlenrettung Baden-Württemberg wird einen Infostand aufbauen und der „Caveshop“ wird wieder aktuelle Höhlenausrüstung aller Art anbieten.

Unser üblicher Hinweis zur Parksituation: Aufgrund des Umbaus der Grundschule ist das Parken direkt an der Halle eingeschränkt. Es gibt aber einige Parkmöglichkeiten in geringer Entfernung.
Noch ein Hinweis zur Anfahrt: Die Lenninger Steige wird am Gästeabend gesperrt sein, bitte beachten.

Post Views: 270

Arge Grabenstetten Presse, Arge Grabenstetten Veranstaltungen, Höhlenforschung Alb, Höhlenforschung weltweit, Presse
Brenzhöhle, Indien, Meghalaya

Post navigation

NEXT
Erinnerung: Gästeabend am kommenden Samstag, 9.11.2024
PREVIOUS
Jetzt erschienen: Unterwelten 2025 und Jahresheft 2023

One thought on “Einladung zum Gästeabend 2024”

  1. Pingback: Erinnerung: Gästeabend am kommenden Samstag, 9.11.2024 – Arge Grabenstetten

Comments are closed.

Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Veranstaltungen

Jul 20
20. Juli - 27. Juli

UIS-Tagung, Brasilien

Jul 25
25. Juli - 27. Juli

Speläo-Südwest 2025

Jul 25
25. Juli - 8. August

Forschungen im Toten Gebirge/Hinterland: Ebenseer Hochkogelhaus

Aug 9
9. August - 16. August

Forschungen im Toten Gebirge/Loser: Hauptwoche

Aug 9
18:00 - 21:00

Ferien-Monatsversammlung August

Kalender anzeigen

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Unterwelten-Podcast

Bestellungen

Bestellungen bitte per Email an mit folgender Info:

– Gewünschte Publikationen
– Versand-Adresse

Wir liefern auf Rechnung.

© 2025   Arge Grabenstetten | Impressum