Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
        • Falki – Neuland 2023
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Update der Grabi-Homepage

Update der Grabi-Homepage

24/01/2019 Thilo Müller

Das Homepage-Team aus Marlene, Thomas und Thilo ist aktiv gewesen, um der Grabi-Homepage einen neuen Schliff zu verpassen. Auch wenn man online nie fertig ist, wollen wir jetzt doch sagen: Das Update ist fertig!
Warum haben wir es gemacht, was ist geschehen? Hauptmotivation war, dass unser bisheriges Theme (Atahualpa auf WordPress) kein responsives Design kann. Die Nutzung der mobilen Geräte wird immer mehr zum Standard, dem müssen wir uns stellen. Jetzt ist die Seite so aufgebaut, dass man am PC, am Tablet und am Handy ein jeweils angepasstes Design angezeigt bekommt, das die Inhalte bestmöglich zugänglich macht (neues Theme: Nisarg pro).
Kleiner Überblick, was sich noch geändert hat:

  • Zertifikat eingebunden
  • Adresse ist jetzt https://www.arge-grabenstetten.de (früher war danach noch das Verzeichnis www2 gestanden)
  • Neue Seite eingebaut: Föhnerquellgrabung
  • Menüs einfacher zusamengestellt, weniger Menüs auf der Startseite
  • Startseite neu: Dort wird nach einer kurzen Begrüßung direkt das bisherige Höfoportal angezeigt, darin mehr Bilder. Seitenspalte verkleinert, nur noch Quicklinks, Termine und Grabi-Newsletter.
  • Seiten mit Bildgalerien entfernt. Dafür Bilderdiashows an den jeweils thematisch passenden Stellen eingerichtet.

Wir werden sicher in den nächsten Wochen noch weitere Änderungen einbauen.

Wir sind nicht perfekt und machen das wie alles hier in der Freizeit, deshalb ist auch die Homepage sicher nicht fehlerfrei. Wir freuen uns über alle Arten von Rückmeldungen, falls Euch auf der Homepage etwas auffällt.

Post Views: 254

Arge Grabenstetten, Arge Grabenstetten Presse, Presse

Post navigation

NEXT
Noch ein Höhlen-Messgerät: GeoSlam
PREVIOUS
Monatsversammlung am 12. Januar abgesagt
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Veranstaltungen

Jul 20
20. Juli - 27. Juli

UIS-Tagung, Brasilien

Jul 25
25. Juli - 27. Juli

Speläo-Südwest 2025

Jul 25
25. Juli - 8. August

Forschungen im Toten Gebirge/Hinterland: Ebenseer Hochkogelhaus

Aug 9
9. August - 16. August

Forschungen im Toten Gebirge/Loser: Hauptwoche

Aug 9
18:00 - 21:00

Ferien-Monatsversammlung August

Kalender anzeigen

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Unterwelten-Podcast

Bestellungen

Bestellungen bitte per Email an mit folgender Info:

– Gewünschte Publikationen
– Versand-Adresse

Wir liefern auf Rechnung.

© 2025   Arge Grabenstetten | Impressum