Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Benno-Wolf-Preis 2007 für Jörg Obendorf aus München

Benno-Wolf-Preis 2007 für Jörg Obendorf aus München

22/05/2007 Michel Rahnefeld

LETMATHE Den Benno-Wolf-Preis 2007 hat bei der Jahrestagung des Verbandes der Deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK) in Letmathe (Sauerland) Jörg Obendorf aus München verliehen bekommen. Die Vorsitzende des Verbandes, Bärbel Vogel, hielt die Laudatio für den Preisträger.

Jörg Obendorf sei eine Persönlichkeit, die nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern international bekannt sei. Er setze sich gerne ein. Mit Jörg Obendorf werde ein Pionier der Höhlenrettung geehrt, der unter anderem die erstmals 1974 eingesetzte Obendorf-Trage erfand. Obendorf leitete zudem jahrelang die Vertriebsstelle VdHK. Er wirkte am Aufbau des bayrischen Landesverbandes mit und engagiert sich im Vorstand. Er habe sein Leben den Höhlen verschrieben, sagte Bärbel Vogel.

Der verliehene Preis erinnert an Dr. Benno Wolf (1871 bis 1943), er war langjähriger Vorsitzende des Hauptverbandes österreichischer und deutscher Höhlenforscher. Da Wolf jüdischer Abstammung, seine neutrale Forschungsweise für die Nazis unbequem war und er sich zudem weigerte, sein kriegswichtig gewordenes Höhlen-Archiv der Rüstungsindustrie zur Verfügung zu stellen, wurde er 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert, wo er 1943 starb. Im Gedenken an Wolf vergibt der VdHK seit 1996 den Preis.

Post Views: 422

Höfo Soziale Neuigkeiten, Höfo Veranstaltungen, Presse

Post navigation

NEXT
Im Inneren der Rocky Mountains
PREVIOUS
Gipskarst, Natur und Kultur am Grünen Band – Neuer Wanderführer
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Schulung Wärmeerhalt

    11. Februar | 12:00 - 17:00
  2. Monatsversammlung Februar

    11. Februar | 17:00 - 21:00
  3. Forschung in der Riesending-Schachthöhle am Untersberg

    14. Februar | 20:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum