Ein besonderer Gast, ein besonderer Abend und ein besonderes Geschenk
Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Reiss-Engelhorn-Museen (rem) mit dem Mannheimer Morgen war Bundesminister Cem Özdemir am 26. Februar 2025 zu Gast in Mannheims großem Schatzhaus der Geschichte.
In einer abendlichen Podiumsdiskussion sprach Özdemir vor über 100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur über aktuelle und kommende Herausforderungen für unsere Demokratie, die veränderte Rolle der Opposition in der neuen Legislaturperiode, die Notwendigkeit parteiübergreifender Zusammenarbeit und die voranschreitende Klimakrise.

Foto: (c) Christoph Blüthner
Nach dem Talk- und Diskussionsteil überreichte Rosendahl dem gebürtigen Bad Uracher Özdemir das von der ArGe Höhle und Karst Grabenstetten herausgegebene Buch „Falkensteiner Höhle“. Dabei sagte Rosendahl: “Ich kenne ihre schöne Heimat gut, und schätze sie sehr.“ Schmunzelnd fügte er weiter an: “Besonders kenne ich auch die dunkle Seite der Region. Dies als Höhlenforscher und langjähriges Mitglied der ArGe Höhle und Karst Grabenstetten.“ Der Minister freute sich sehr über das Geschenk, dankte und erzählte Rosendahl von einem früheren Besuch des Eingangsbereichs der Falkensteiner Höhle mit seiner Familie. Auch äußerte er die Absicht, die rem für die große Sonderausstellung „Essen und Trinken“ (noch bis 27.7.2025) erneut zu besuchen.
Text: Mitteilung der Reiss-Engelhorn-Museen