Gästeabend 2018
Wir laden alle interessierten Höhlenfreunde am Samstag, 10. November 2018, in die Falkensteinhalle nach Grabenstetten zu unserem Gäste- und Informationsabend ein.
>Update der Einladung am 19.10.2018<
Programm:
- Begrüßung
- Udo Wieczorek: „Neuland in der Falkensteiner Höhle“
Lassen Sie sich überraschen!
Pause
- Ingo Dorsten, Speläologische Arbeitsgemeinschaft Hessen e. V.: „Das Herbstlabyrinth in Hessen – ein besonderes Höhlensystem im Westerwald“
Das Herbstlabyrinth ist ein einzigartiges Geotop mit überregionaler Bedeutung und hohem wissenschaftlichen Wert. Es ist nicht nur eines der längsten Höhlensysteme in Deutschland, sondern weist mit seinem Formenschatz an Höhleninhalten und seiner hydrologischen Entwicklung eine lehrbuchartige Ausprägung auf. Es wurden in den vergangenen Jahren wichtige Erkenntnisse über die Mikrobiologie in subterranen Lebensräumen gesammelt. Eine besondere Rolle kommt der Bedeutung als Klimaarchiv zu. Einzigartig für Hessen und von besonderer Bedeutung für die Erforschung eiszeitlicher Großsäuger ist das Vorkommen von Höhlenbärenknochen. Neben weiteren Punkten, die die Bedeutung der wissenschaftlichen Betrachtung untermauern, kommt jedoch der touristische und wirtschaftliche Aspekt zu tragen. Seit der Eröffnung der „Schauhöhle Herbstlabyrinth“ haben bereits mehr als 100.000 Besucher das Höhlensystem bewundert. Die Lage direkt neben einem aktiven Steinbruch bringt zusätzliche Aspekte ins Spiel.
Einlass ist ab 18 Uhr, die Vorträge beginnen um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt.
WICHTIG: Aufgrund des Schulbrandes in Grabenstetten ist die benachbarte Rulamanschule eine Baustelle, große Teile des Parkplatzes für die Falkensteinhalle sind deshalb nicht nutzbar. Bitte parken Sie in Grabenstetten an anderer Stelle (z.B. vor der Raiffeisenbank, im Hofener Weg (Richtung Gustl), hinter dem Gemeindehaus (kurz nach der Raiffeisenbank im Hofener Weg)).
Dieser Vortragsabend ist übrigens auch eine ideale Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Haben Sie Fragen zur Verkarstung, zur Schwäbischen Alb oder wollen Sie uns eine neue Höhle mitteilen – sprechen Sie uns an!
An der Buchtheke sind wieder höhlenkundliche und regionalgeologische Schriften erhältlich. Natürlich sind der Höhlenkalender “Unterwelten 2019” und auch das aktuelle Jahresheft der Arge Grabenstetten erhältlich. Außerdem bieten wir wieder überzählige Literatur aus unserem Archiv an.
Auch der 3D-Fernseher, der im kleinen Kreis den überwältigenden räumlichen Eindruck der Unterwelt erlebbar macht, ist wieder aufgebaut.
Außerdem ist erstmals der Caveshop vor Ort, der in Metzingen ansässige Anbieter für Höhlenforscherausrüstung aller Art.