Grabenstetter Großhöhle – Symposiumsheft
161 Seiten, Grabenstetten 1989
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
Die Geologie der Erkenbrechtsweiler Halbinsel (A. HOYDEM)
Tektonik und Alter der Falkensteiner Höhle (A. HOYDEM)
Untersuchungen zur Geologie, Tektonik und Speläogenese der Falkensteiner Höhle bei Grabenstetten (K. HINKELBEIN, W. UFRECHT, G. WOLFF)
Talterrassen und Verkarstung im Großen Lautertal und Ermstal -Versuch einer zeitlichen Einordnung (J. SCHEFF)
Entstehung und Datierung von Klein- und Großformen (E. PECHHOLD)
Neue Räume im Büchelbrunner Bröller (J. SCHNEIDER)
Neue Forschungsergebnisse aus Elsachbröller und Büchelbrunner Bröller (M. MEYBERG, B. RINNE)
Forschungsergebnisse zum Grabenstetter Großhöhlensystem (R. WITZIG, U. WINTER)
Veränderungen in Gangverlauf und Profilen der Falkensteiner Höhle durch menschliche Tätigkeit (H. GRIESINGER)
Anekdoten aus der frühen Forschung (F. BÄNISCH, W. EISELE)
Widerlegung der Argumente W. Ufrechts zu einer quartären Entstehung des Falkensteiner Höhlensystems (J. HASENMAYER)
Impressum
[Stand: 10/2003]