Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
        • Falki – Neuland 2023
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hauptversammlung/Höfolympics

13/07/2019 | 11:00 - 21:00

  • « Vereinsausfahrt fränkische Schweiz
  • VDHK-Tagung in Nesselwang »

Liebe Höhlenfreunde,
am 13. Juli findet ab 11 Uhr die Höfolympics sowie im Anschluss ab ca. 18 Uhr unsere Hauptversammlung bei unserem Vereinsheim in Böttingen statt. Es gibt die Möglichkeit zu grillen (bitte bringt euer Grillzeugs selbst mit). Außerdem wird Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende für den Verein angeboten. 

 

Höfolympics 2019

Nach der erfolgreichen Premiere der Höfolympics findet auch auch in diesem Jahr der Wettbewerb statt, in dem man seine Fähigkeiten aus dem Höhlenbereich unter Beweis stellen kann. Es gibt wieder die verschiedensten Disziplinen, wie zum Beispiel Gummistiefel-Weitwurf, Seilsteigen, Versturzräumen und die Trittsicherheitsstaffel. Aber auch das Höhlenraten und der Cave-Escape-Room sind wieder dabei. Darüber hinaus wird es ein paar neue Überraschungsdisziplinen geben. Dazu sollte man in diesem Jahr auch seinen (möglichst sauberen) Schlaz mitbringen. Auch eigenes Gurtzeug ist nicht nur zum Seilsteigen hilfreich. Ein Team besteht aus 3-5 Personen. Die Zusammensetzung (Männlein, Weiblein, jung, alt) spielt (fast) keine Rolle, da die Auswertung nach einem strengen  Punktesystem erfolgt. Wie im letzten Jahr kann man ganz spontan kommen und teilnehmen. Es erleichtert die Organisation allerdings, wenn wir im Vorfeld schon wissen wer kommt..

Die Siegerehrung findet um ca. 17 Uhr statt. Neben den Leistungen in den versch. Disziplinen fließt auch das Outfit in die Wertung mit ein. Wichtig! Wer Bilder zu bekannten Höhlen der Gegend hat, die vielleicht nicht ganz typisch sind, kann diese für das Höhlenraten einreichen. Für das am schwersten zu erratende Bild gibt es einen kleinen Sonderpreis. Wir freuen uns auf Euch und einen unterhaltsamen und spannenden Wettkampftag.

Das höfolympische Komitee
Robert Winkler () und
Tobias Tränkle ()

Post Views: 141
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
13/07/2019
Zeit:
11:00 - 21:00

Veranstalter

Arge Grabenstetten

Veranstaltungsort

Vereinsheim Böttingen
  • « Vereinsausfahrt fränkische Schweiz
  • VDHK-Tagung in Nesselwang »

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Veranstaltungen

Jul 12
18:00 - 21:00

Hauptversammlung Juli

Jul 20
20. Juli - 27. Juli

UIS-Tagung, Brasilien

Jul 25
25. Juli - 27. Juli

Speläo-Südwest 2025

Jul 25
25. Juli - 8. August

Forschungen im Toten Gebirge/Hinterland: Ebenseer Hochkogelhaus

Aug 9
9. August - 16. August

Forschungen im Toten Gebirge/Loser: Hauptwoche

Kalender anzeigen

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Unterwelten-Podcast

Bestellungen

Bestellungen bitte per Email an mit folgender Info:

– Gewünschte Publikationen
– Versand-Adresse

Wir liefern auf Rechnung.

© 2025   Arge Grabenstetten | Impressum