Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gästeabend

12/11/2022 | 16:00 - 22:00

  • « Monatsversammlung Oktober
  • Monatsversammlung Dezember: Weihnachtsfeier »

Liebe Höhlenfreunde,

wir laden Euch heute herzlich zum Gästeabend 2022 ein.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Eure Arge Grabenstetten!
 
Schlossbergbroeller-Kuecha
Der Schlossbergbröller, Foto: Andreas Kücha, HFG Ostalb-Kirchheim

Gästeabend am 12. November 2022

Wir freuen uns, Euch ganz herzlich in die Falkensteinhalle in Grabenstetten zu folgendem Programm einladen zu können:
16 Uhr Saalöffnung, Kaffee und Kuchen und viel Austausch
ab 18 Uhr Ausgabe Abendessen
19 Uhr Begrüßung zum Vortragsbeginn
  • Der Schlossbergbröller – eine neue Großhöhle auf der Schwäb. Alb
    (Andreas Kücha und Jörg Haussmann)
– Pause –
  • Neues aus Büchelbrunner Bröller und Elsachbröller
    (Séverine Bär und Tim Schmitt)
Der Einlass ist wieder ab 16 Uhr, die Vorträge beginnen um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es gibt Braten mit Spätzle, als vegetarische Essensvariante bieten wir Kässpätzle an.
An der Buchtheke sind wieder höhlenkundliche und regionalgeologische Schriften erhältlich, auch gebrauchte höhlige Literatur aus unserem Archiv ist wieder im Angebot. Natürlich sind der Höhlenkalender “Unterwelten 2023” und auch das aktuelle Jahresheft der Arge Grabenstetten erhältlich.
Wir bitten um Beachtung, dass wir keine Karten-Zahlung anbieten können!
Nachdem es in den letzten Jahren immer mal wieder vorkam, dass Gäste Literatur oder Ausrüstung verkauft haben, wollen wir dieses Jahr offiziell zu einem kleinen Höfloh-Markt einladen! Wer privat Ausrüstung, Literatur oder sonstige Dinge mit Höfo-Bezug verkaufen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte aber unbedingt eine kurze Mail an uns senden, damit wir abschätzen können, was auf uns zukommt, Danke.
Außerdem zeigen wir in einem abgetrennten Bereich auf einem Spezialfernseher 3D-Höhlenimpressionen – immer sehenswert!
Die Höhlenrettung Baden-Württemberg wird einen Infostand aufbauen und der „Caveshop“ wird wieder aktuelle Höhlenausrüstung aller Art anbieten.
bbb-Baer
Büchelbrunner Bröller, Gang zwischen Maulwurfsiphon und Harakirisiphon, Foto: Séverine Bär, Arge Grabenstetten/HFG Karlsruhe
Ebroe-baer
Elsachbröller, Blindschleiche, Foto: Severine Bär, Arge Grabenstetten/HFG Karlsruhe
Corona-spezifische Infos:
Aktuell sind keine Vorschriften zur Abhaltung einer Vortragsveranstaltung in Kraft. Insbesondere besteht keine Maskenpflicht. Natürlich steht es jedem frei, trotzdem eine Maske zu tragen und/oder Abstand zu halten.
Sollte sind an den Vorschriften etwas ändern, werden wir über diesen Newsletter informieren.
Noch ein Hinweis zur Parksituation: Aufgrund des Umbaus der Grundschule ist das Parken direkt an der Halle weiterhin ein Problem. Wir haben auf der folgenden Karte (Quelle: openstreetmap.de) die Stellen im Dorf markiert, an denen es Parkplätze gibt. Grundsätzlich ist natürlich auch das Parken an den Straßen zulässig, sofern es die Beschilderung und die Situation vor Ort zulassen.
Falkensteinhalle-Parken2
 
Post Views: 761
+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
12/11/2022
Zeit:
16:00 - 22:00

Veranstalter

Arge Grabenstetten

Veranstaltungsort

Falkensteinhalle Grabenstetten
Grabenstetten, 72582 Deutschland +Google Karte anzeigen
  • « Monatsversammlung Oktober
  • Monatsversammlung Dezember: Weihnachtsfeier »

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  2. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung Mai

    13. Mai | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum