
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Gästeabend findet statt!
13/11/2021 | 16:00 - 22:00
Wir freuen uns, Euch ganz herzlich in die Falkensteinhalle in Grabenstetten zu folgendem Programm einladen zu können:
16 Uhr Saalöffnung, Kaffee und Kuchen und viel Austausch
19 Uhr Begrüßung zum Vortragsbeginn
- Neuland im Mordloch bei Eybach (Tim Schmitt)
- Buchvorstellung: Die Falkensteiner Höhle
– Pause –
- Die Falkensteiner Höhle, Tauchabenteuer mit Bogdan Grygoruk
Der Einlass ist somit diesmal ab 16 Uhr, die Vorträge beginnen um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Speisen (Braten mit Spätzle) und Getränke ist gesorgt. Als vegetarische Essensvariante bieten wir Kässpätzle an.
An der Buchtheke sind wieder höhlenkundliche und regionalgeologische Schriften erhältlich, auch gebrauchte höhlige Literatur aus unserem Archiv ist wieder im Angebot. Natürlich sind der Höhlenkalender “Unterwelten 2022” und auch das aktuelle Jahresheft der Arge Grabenstetten erhältlich.
Die Höhlenrettung Baden-Württemberg wird einen Infostand aufbauen und der „Caveshop“ wird wieder aktuelle Höhlenausrüstung aller Art anbieten.
Corona-spezifische Infos:
Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg halten wir diesen Gästeabend mit der 2G-Optionsregel ab. Das heißt, Zutritt haben nur genesene und geimpfte Personen. Außerdem alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre. Ebenso Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können sowie Schwangere und Stillende. Bitte in allen Fällen Nachweise mitbringen (Impfbescheinigung, Schülerausweis, medizinische Bescheinigung etc.). Wir kontrollieren den Zugang und müssen Personen ohne einen entsprechenden Nachweis abweisen. Details hierzu finden sich in der oben genannten Verordnung.
In der FSH besteht Maskenpflicht! Wir empfehlen, soweit möglich, die Einhaltung des Mindestabstandes. Es werden Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen.
Noch ein Hinweis zur Parksituation:
Aufgrund des Umbaus der Grundschule ist das Parken direkt an der Halle weiterhin ein Problem. Wir haben auf der folgenden Karte (Quelle: openstreetmap.de) die Stellen im Dorf markiert, an denen es Parkplätze gibt. Grundsätzlich ist natürlich auch das Parken an den Straßen zulässig, sofern es die Beschilderung und die Situation vor Ort zulassen.