Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
        • Subskription zum Buch „Falkensteiner Höhle“
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender „Unterwelten“
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bauen im Karst-Workshop 2019

15/11/2019 - 16/11/2019

  • « Test GästeA
  • Karstsymposium 2019 »

Der diesjährige Workshop beschäftigt sich mit dem Themenkreis „Injektionsarbeiten im verkarsteten Gebirge“ und wird im idyllischen Bad Tölz (D) am 15./16. November 2019 stattfinden.

Injektionen werden als Bau(hilfs)massnamen regelmässig mit unterschiedlichen Zielsetzungen eingesetzt. Kontroversen existieren über die grundsätzliche Sinnhaftigkeit von Injektionen, geeignete Injektionsverfahren und das jeweilige Injektionsgut. Der Workshop erlaubt einen ehrlichen, interdisziplinären Erfahrungsaustausch, Meinungsbildung unter Fachpersonen.

Der Rahmen des diesjährigen Workshops Bauen im Karst weicht von denen der letzten Jahre ab. Während in den letzten Jahren die Treffen in Form thematischer Vorträge und offener Diskussion am runden Tisch durchgeführt wurden, planen wir in diesem Jahr für den Freitag einen interaktiven Kurs mit ausgewählten Referenten. Der Kurs soll einerseits die Grundlagen als auch fachspezifische Vertiefung ermöglichen. Der Samstag bleibt, wie in den vorhergehenden Jahren, den thematischen Vorträgen am runden Tisch vorbehalten.

Aus logistischen und didaktischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränken. Frühzeitige Anmeldung sichert insofern die sichere Teilnahme.

Mehr über den Workshop sowie Anmeldung unter: http://www.bauen-im-karst.info/index.php/Thema_2019

“Bauen im Karst“ ist ein gemeinnütziger Verein und möchte eine Plattform sein, auf der sich Fachleute und Interessenten über verschiedene Aspekte des Bauens im verkarsteten Gebirge austauschen und weiterbilden können.

Post Views: 143
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Beginn:
15/11/2019
Ende:
16/11/2019
Veranstaltung-Tags:
Bauen, Ingenieurgeologie, Karst
Website:
http://www.bauen-im-karst.info

Veranstalter

Speleo national

Veranstaltungsort

Bad Tölz
Deutschland + Google Karte anzeigen
  • « Test GästeA
  • Karstsymposium 2019 »

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Ausbildung

Anstehende Veranstaltungen

  1. Schulung in Böttingen ABGESAGT, Ersatzprogramm Online: 1. Hilfe

    13. Februar | 10:00 - 17:00
  2. Monatsversammlung Februar in Böttingen ABGESAGT, Ersatz online

    13. Februar | 17:00 - 20:00
  3. Schulung in Böttingen ABGESAGT, Fortgeschrittener-SRT-Rettungs-Workshop

    13. März | 08:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2021   Arge Grabenstetten | Impressum