Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Höhlenforschung in Hessen (Teil 2)

Höhlenforschung in Hessen (Teil 2)

Arndt Karger und Julius Krause geben im Gespräch mit Thilo Müller einen genauen Einblick in das größte Höhlensystem Hessens, das Herbstlabyrinth-Adventhöhle-System.
Foto: Im Herbstlabyrinth, Foto: Georg Taffet

Shownotes:

  1. Höhlenplan :https://sah-breitscheid.de/Page/Infotafel%202-druck.compressed.pdf
  2. Schauhöhle: https://www.schauhoehle-breitscheid.de/
  3. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Herbstlabyrinth-Adventh%C3%B6hle-System
  4. Platz 4 auf der Liste der längsten und tiefsten Höhlen (Stand: März 2022):
    https://arge-grabenstetten.de/forschung/liste-der-langsten-und-tiefsten-hohlen-deutschlands/
  5. VdHK Vortragsreihe – Das Herbstlabyrinth-Adventhöhlensystem in Hessen (ab 18:35 min über das Herbstlabyrinth):  https://www.youtube.com/watch?v=KH3DYUtf20U
  6. Radio Westerwald: Die Schauhöhle in Breitscheid (mit Interviews): https://www.radiowesterwald.de/mein-service/hoerbar/6994-die-schauhoehle-in-breitscheid-mit-interviews
  7. Terra X Rätselhafte Phänomene – Monsterwellen und Fluggiganten (ab 25:49 min über das Herbstlabyrinth)
    https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/raetselhafte-phaenomene-monsterwellen-und-fluggiganten-mit-dirk-steffens-100.html

    Die drei Bücher über den Breitscheider Karst:
  8. Eroberung der Finsternis – Höhlenforschung zwischen Breitscheid und Erdbach – Dieter Kraus
    https://www.speleo-concepts.com/buecher/hoehle/gebietsfuehrer/die-eroberung-der-finsternis.php
  9. Das Herbstlabyrinth und der Karst in Breitscheid im Westerwald
    https://www.speleo-concepts.com/buecher/hoehle/monografien/das-herbstlabyrinth.php
  10. Riffe, Vulkane, Eisenerz und Karst: im Herzen des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus (Wanderungen in die Erdgeschichte):
    https://www.speleo-concepts.com/buecher/hoehle/gebietsfuehrer/riffe-vulkane-eisenerz-und-karst.php

 


Post navigation

PREVIOUS
Höhlenforschung in Hessen (Teil 1): Überblick
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Nächste Termine

Okt 14
10:00 - 16:00

SRT Kurs

Okt 14
18:00 - 22:00

Monatsversammlung Oktober

Nov 11
16:00 - 23:00

Gästeabend

Dez 9
16:00 - 21:00

Monatsversammlung Dezember

Kalender anzeigen
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum