Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schulung Wärmeerhalt

11. Februar | 12:00 - 17:00

  • « Onlinevortrag Wärmeerhalt der Höhlenrettung
  • Monatsversammlung Februar »

Liebe Grabis und sonstige interessierte Höhlenforscher,

am Samstag den 11.02.2023 treffen wir uns um 12:00 Uhr am Vereinsheim im Böttingen.

Bitte zieht euch so an, wie ihr euch auch für eine typische (alpine) Höhlentour kleiden würdet und bringt auch eure „normale“ Notfallausrüstung mit.
Bei hoffentlich wintertypisch kalten Temperaturen wollen wir in den Scheune beim Vereinsheim ein kleines Wärmetraining für die Höhle absolvieren.
Das bedeutet, wir versuchen uns warm zu halten mit den Gegenständen, die wir eben so auf Tour dabei haben.
Das ganze wird wahrscheinlich einfach nach dem „try and error“-Prinzip ablaufen, wobei wir folgenden (ohne ähnlichen) Fragen nachgehen wollen:

– Wie sehr hilft es, wenn man sich in eine Rettungsdecke einwickelt?
– Bringt ein Wärmezelt etwas und wie baue ich sowas auf?
– Wie stark wärmen Teelichter oder andere Wärmequellen?
– Hab ich die entsprechende Ausrüstung überhaupt dabei um nicht auszukühlen?

Natürlich dürft ihr auch gerne weitere Ausrüstung wie Kocher, Wärmflaschen etc. mitbringen, eben alles, was man theoretisch noch in seiner „normalen“ Höhlenausrüstung mit rumschleppen könnte aber dann meistens doch daheim lässt.
Auch eigene Ideen und Vorschläge sind natürlich sehr willkommen. Bei dieser Veranstaltung könnt ihr ausprobieren, ob es sich nicht doch vielleicht lohnt,
die Notfallausrüstung ein kleinwenig zu erweitern.

Bitte meldet euch per Mail kurz unter an um uns einen Überblick über die Teilnehmer zu geben.
Ausdrücklich sind auch wieder Gäste aus anderen Höhlenvereinen zu dieser Veranstaltung (und auch zur anschließenden Monatsversammlung) eingeladen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag

Tewje und Matthias

Post Views: 36
+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
11. Februar
Zeit:
12:00 - 17:00

Veranstalter

Arge Grabenstetten

Veranstaltungsort

Vereinsheim Böttingen
  • « Onlinevortrag Wärmeerhalt der Höhlenrettung
  • Monatsversammlung Februar »

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Schulung Wärmeerhalt

    11. Februar | 12:00 - 17:00
  2. Monatsversammlung Februar

    11. Februar | 17:00 - 21:00
  3. Forschung in der Riesending-Schachthöhle am Untersberg

    14. Februar | 20:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum