Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gästeabend – Die Mühlbachquellhöhle

09/11/2019 | 18:00 - 22:30

  • « 2 tägiger Erster Hilfe Kurs
  • Test GästeA »

Der diesjährige Gästeabend findet am 9. November 2019 statt, wie üblich in der Falkensteinhalle in Grabenstetten, Beginn ist um 19 Uhr, die Halle ist ab 18 Uhr geöffnet.
Das Programm hat einen Namen: Die Mühlbachquellhöhle.

Die Mühlbachquellhöhle ist die „Falkensteiner Höhle der Fränkischen Alb“, sie ist eine aktive Wasserhöhle, mit 7,7 Kilometern Länge in den Top-Ten der längsten Höhlen Deutschlands, verästelter als unsere Haushöhle und erst in den letzten knapp 20 Jahren erforscht worden. Die dort aktive Karstgruppe Mühlbach e. V. wird uns die Höhle, ihre Schönheit und die Erforschung der letzten Jahre präsentieren.

Der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Dieser Vortragsabend ist übrigens auch eine ideale Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Fragen zur Verkarstung, zur Schwäbischen Alb oder eine neue Höhle – sprecht uns an!
An der Buchtheke sind wieder höhlenkundliche und regionalgeologische Schriften erhältlich. Natürlich sind der Höhlenkalender “Unterwelten 2020” und auch das aktuelle Jahresheft der Arge Grabenstetten erhältlich.

Die Höhlenrettung Baden-Württemberg wird einen Infostand aufbauen und der „Caveshop“ wird wieder aktuelle Höhlenausrüstung aller Art anbieten.

Post Views: 487
+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
09/11/2019
Zeit:
18:00 - 22:30

Veranstalter

Arge Grabenstetten

Veranstaltungsort

Falkensteinhalle Grabenstetten
Grabenstetten, 72582 Deutschland +Google Karte anzeigen
  • « 2 tägiger Erster Hilfe Kurs
  • Test GästeA »

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Monatsversammlung Juni

    17. Juni | 18:00 - 22:00
  2. Speleo-SW

    7. Juli - 9. Juli
  3. Hauptversammlung

    15. Juli | 17:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum