Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Vermessung der Schneevulkanhalle per Laser und Photogrammetrie

Vermessung der Schneevulkanhalle per Laser und Photogrammetrie

Das Bild zeigt die Punktwolke der Laserscan-Vermessung; Foto: Florian Josephowitz

Für seine Bachelorarbeit im Fach Geodäsie an der Universität Stuttgart hat Florian Josephowitz die Schneevulkanhalle mithilfe von Photogrammetrie und Laserscanning erfasst. Dies wurde durch die Beteiligten in der Hauptwoche im Toten Gebirge ermöglicht, die Erfassung fand am 9./10. August statt. Ziel der Bachelorarbeit ist es unter anderem, die Eignung von Photogrammetrie und Laserscanning für die Verwendung im Umfeld der Höhlenforschung zu untersuchen. Dabei ist die Effizienz der Methoden mit Blick auf Genauigkeit und Materialaufwand interessant. Die Geodäsie ist ein technisch-wissenschaftlicher Studiengang, der sich mit der Erfassung und Repräsentation der Erdoberfläche befasst.
Markus Scheuermann und Florian Josephowitz unterhalten sich über die Ziele, den Ablauf und die Ergebnisse der Arbeit.

 

Shownotes

  1. https://www.ifp.uni-stuttgart.de/lehre/bachelorarbeiten/1045-josephowitz/
  2. https://www.urmu.de/de/Forschung-Archaeologie/Fundstellen/Hohle-Fels-(Schelklingen)
  3. https://quaternary.uibk.ac.at/Research/Current-Research/Paleoclimate-caves/Ice-Caves.aspx
  4. https://quaternary.uibk.ac.at/Research/Current-Research/Paleoclimate-caves.aspx
  5. https://arge-grabenstetten.de/sonstiges/videos/

Post navigation

NEXT
Höhlenforschung in Hessen (Teil 1): Überblick
PREVIOUS
Erster Unterwelten-Podcast
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Nächste Termine

Okt 14
10:00 - 16:00

SRT Kurs

Okt 14
18:00 - 22:00

Monatsversammlung Oktober

Nov 11
16:00 - 23:00

Gästeabend

Dez 9
16:00 - 21:00

Monatsversammlung Dezember

Kalender anzeigen
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum