Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Bildband „Falkensteiner Höhle“ ist erschienen

Bildband „Falkensteiner Höhle“ ist erschienen

05/06/2020 Thilo Müller
Titel Falkensteiner Höhle
Titel Falkensteiner Höhle

Das beeindruckende Portal der Falkensteiner Höhle lockt seit jeher Menschen von nah und fern und beflügelt Fantasien und Legendenbildungen.

Dieser Band führt den Betrachter in aufregenden Bildern vom eindrucksvollen Portal bis tief hinein ins Innere dieser einzigartigen wasseraktiven Höhle. In spannenden Essays wird die wechselvolle Geschichte der Höhle erzählt, von den Goldgräbern des 18. Jahrhunderts bis hin zu den abenteuerlichen Entdeckungsfahrten der neueren Zeit, inklusive der packenden Berichte jüngster dramatischer Bergungsaktionen, bei denen vom Hochwasser Eingeschlossene oftmals tagelang auf ihre Rettung warten mussten.

Zahlreiche Infoboxen vermitteln ergänzendes Hintergrundwissen. Sei es zur Entdeckungs- und Forschungsgeschichte oder zu auffälligen Formationen in der Höhle. Ein abschließender Anhang informiert zu Themen wie Sicherheit, Fotografie, Geologie und Frühgeschichte.

Vor allem aber begeistert der Band durch seine einzigartigen Naturaufnahmen. Namhaften Höhlenfotografen ist es in vielen, teilweise entbehrungsreichen Touren unter Tage gelungen, eine umfassende, äußerst ästhetische Gesamtschau zusammenzutragen. Auf 184 Seiten Natur vom feinsten!

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit.

Post Views: 394

Arge Grabenstetten Presse, Arge Grabenstetten Publikationen, Höfo Publikationen, Höhlenforschung Grabenstetter Großhöhle, Presse
Falkensteiner Höhle

Post navigation

NEXT
Befahrung der Falkensteiner Höhle ab 15. Juni wieder möglich
PREVIOUS
Sonderausstellung im HöhlenSchauLand an der Charlottenhöhle
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  2. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung Mai

    13. Mai | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum