Erste virtuelle Grabi-Versammlung
Corona-Pandemie? Shutdown? Vereinsleben tot? Nicht mit uns, haben einige Grabis beschlossen und am Samstag, den 4. April 2020, die erste virtuelle Monatsversammlung einberufen. Von 17 bis 19 Uhr war die Arge Grabenstetten online, zuerst zu einem Vortrag von Arndt Karger und Andreas Länge über die Forschungen in der Seligengrundhöhle bei Blaubeuren. Sie berichteten von den Anfängen seit 2008 bis hin zu den letzten Arbeiten 2019. Sowohl die Fortsetzungssuche wurde besprochen, als auch Geologie und Fledermausbeobachtungen. Letztere finden mit Genehmigung der zuständigen Behörde statt. Dieser Part wurde als Live-Stream gesendet, dem insgesamt über 150 Zuschauer beiwohnten; das waren nicht nur Mitglieder der Arge, sondern auch Freunde und Bekannte. Danach waren es beim virtuellen Zusammensitzen über Jitsi noch 15-20 Mitglieder, die am digitalen Lagerfeuer dies und jenes aus dem Leben der Arge berichteten. Aktuelle Forschung konnte natürlich nicht dabei sein, aber auch so gab es einiges zu besprechen.
Wir waren uns einig: Sollte der Shutdown noch länger andauern, treffen wir uns auch im Mai wieder – digital!