Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Dettinger Höllochschacht wieder geöffnet

Dettinger Höllochschacht wieder geöffnet

01/05/2018 Thilo Müller

Das Ing.-Büro Biologische Gutachten Dietz teilte am 30. April 2018 mit , dass am selbigen Tag das Lichtschrankenmonitoring der Fledermausvorkommen am Dettinger Höllschacht beendet und die Lichtschranke, die Verkabelungen, die Energieversorgung und alle sonstigen Einrichtungen rückgebaut und entfernt wurde. Die Ergebnisse sollen jetzt ausgewertet sowie der Bericht für das Landratsamt Reutlingen erstellt werden.

Eingang zum Dettinger Höllochschacht mit geöffnetem Fledermaustor; Foto: Dr. Christian Dietz
Eingang zum Dettinger Höllochschacht mit geöffnetem Fledermaustor; Foto: Dr. Christian Dietz

Das Fledermaustor wurde geöffnet und im geöffneten Zustand fixiert, damit ist der Schacht wieder frei zugänglich (siehe Bild). Bis zum Herbst soll eine tragfähige Verschlussregelung getroffen werden. Darin sollen die Sperrzeiten während des Winterschlafes der Fledermäuse und die Regelung im Sommer getroffen werden, z.B. im Hinblick auf einen sommerlichen Verschluss des Eingangstores mit Abholmöglichkeit für die Schlüssel. 

Post Views: 547

Höfo Forschung, Höfo Service, Höhlen Schwäbische Alb, Presse
Dettinger Höllochschacht, Fledermaustor

Post navigation

NEXT
Höhleneinschluss in Thailand: Stimmen aus dem Südwesten
PREVIOUS
300 Besucher lassen sich in der Falkensteinhalle informieren
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Veranstaltungen

Dez 9
16:00 - 21:00

Monatsversammlung Dezember

Dez 12
20:00 - 22:00

VdHK-Wintervortragsreihe: „Höhlenschutz auf allen Ebenen“

Jan 9
20:00 - 22:00

VdHK-Wintervortragsreihe: „Quellen, Ursprung des Lebens“

Jan 13
17:00 - 21:00

Monatsversammlung Januar

Feb 10
17:00 - 21:00

Monatsversammlung Februar

Kalender anzeigen

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Unterwelten-Podcast

Bestellungen

Bestellungen bitte per Email an mit folgender Info:

– Gewünschte Publikationen
– Versand-Adresse

Wir liefern auf Rechnung.

© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum