Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Haben Ermittler eine Spur?

Haben Ermittler eine Spur?

02/03/2011 Michel Rahnefeld

BAD ÜBERKINGEN / GEISLINGEN (ra) Immer wieder werden im Bereich der Kahlensteinhöhle über Bad Überkingen (Kreis Göppingen)Anschläge auf die Sicherungsanlagen der Höhle und auf die Anlagen rundherum verzeichnet. Der Kahlensteiner Höhlenverein musste schon mehrfach teure Reparaturen ausführen lassen.

Im Mordloch bei Geislingen-Eybach wurde in der Vergangenheit mehrfach die Sicherungsleine im Siphon zerstört, was zu lebensbedrohenden Situationen führen kann. Erst jüngst haben Mitglieder der Malteser Höhlenrettung die Sicherheitsleine wieder eingebaut. Daraufhin erhielt die Malteser Höhlenrettung einen üblen Schmähbrief, dessen Absender sich als Mitglied der Albvereinsortsgruppe Eybach ausgab. Mitglieder der Albvereinsortsgruppe Eybach haben allerdings nie einen solchen Brief verfasst, die Vorstandschaft ist entsetzt darüber, dass der Name des Vereins für solche Zwecke missbraucht wird. Mit diesem Brief wurde allerdings eine hilfreiche Spur für die Ermittler gelegt, zumal vermutet werden kann, dass der Briefschreiber – der sich häufig auf höhlenkundlichen Internetseiten informiert – auch aktiv an den Beschädigungen beteiligt war.

Post Views: 371

Höfo Rettung, Höhlen, Höhlenforschung Alb, Presse
Ermittlungen, Kahlensteinhöhle, Mordloch, Zerstörung

Post navigation

NEXT
Fledermäuse sind beim Jagen wählerisch
PREVIOUS
Petzl warnt vor Fälschungen
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Monatsversammlung Juni

    17. Juni | 18:00 - 22:00
  2. Speleo-SW

    7. Juli - 9. Juli
  3. Hauptversammlung

    15. Juli | 17:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum