Landesverband und Arge Grabenstetten tagen
LAICHINGEN / BÖTTINGEN (ra) Auf der Schwäbischen Alb stehen am Samstag, dem 10. Juli, zwei wichtige Sitzungen an. In Laichingen (Alb-Donau-Kreis) treffen sich ab 13.30 Uhr Vorstand und Delegierte des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg. Hierbei geht es um die eventuelle Auflösung des Verbandes. In Münsingen-Böttingen (Kreis Reutlingen) trifft sich die Arge Grabenstetten zur Hauptversammlung.
Trotz Fußball-WM und dem sogenannten „kleinenFinale“, bei dem die deutsche National-Elf auf Uruguay trifft, wird am Samstag um 19 Uhr im Vereinsheim in Böttingen die Hauptversammlung der Arge Grabenstetten stattfinden. Vorsitzender Fritz Mammel glaubt an einen schnellen und problemlosen Verlauf, so dass pünktlich zum Anpfiff auch die Fußballfans auf ihre Kosten kommen werden. Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der anwesenden Stimmenzahl, Wahl eines Protokoilanten
3. Vorstandsberichte, Berichte der Kassenprüfer und Aussprache
4. Entlastung des Vorstandes
5. Vorstandswahlen: 1. Vorsitzender
1. Geschäftsführer/in
2. Geschäftsführer/in
6. Wahl zweier Kassenprüfer
7. Festsetzung des Vereinsbeitrages und Festsetzung der finanziellen Handlungsvollmacht
des Vorstandes und des Ausschusses.
8. Berichte der Ausschussreferenten
9. Anträge an die Hauptversammlung
a) Antrag auf Satzungsänderung
b) Antrag auf Ausschuss beitragssäumiger Mitglieder
10. Sonstiges .
Etwas spannender dürfte es bereits um 13.30 Uhr bei der außerordentlichen Sitzung des Landesverbandes in Laichingen werden. Weil im Januar keine neue Führungsspitze gefunden werden konnte, geht es um die mögliche Auflösung des Verbandes, sofern sich nicht noch eine Lösung findet.