Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Landesverband und Arge Grabenstetten tagen

Landesverband und Arge Grabenstetten tagen

09/07/2010 Michel Rahnefeld

LAICHINGEN / BÖTTINGEN (ra) Auf der Schwäbischen Alb stehen am Samstag, dem 10. Juli, zwei wichtige Sitzungen an. In Laichingen (Alb-Donau-Kreis) treffen sich ab 13.30 Uhr Vorstand und Delegierte des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg. Hierbei geht es um die eventuelle Auflösung des Verbandes. In Münsingen-Böttingen (Kreis Reutlingen) trifft sich die Arge Grabenstetten zur Hauptversammlung.

Trotz Fußball-WM und dem sogenannten „kleinenFinale“, bei dem die deutsche National-Elf auf Uruguay trifft, wird am Samstag um 19 Uhr im Vereinsheim in Böttingen die Hauptversammlung der Arge Grabenstetten stattfinden. Vorsitzender Fritz Mammel glaubt an einen schnellen und problemlosen Verlauf, so dass pünktlich zum Anpfiff auch die Fußballfans auf ihre Kosten kommen werden. Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der anwesenden Stimmenzahl, Wahl eines Protokoilanten
3. Vorstandsberichte, Berichte der Kassenprüfer und Aussprache
4. Entlastung des Vorstandes
5. Vorstandswahlen: 1. Vorsitzender
1. Geschäftsführer/in
2. Geschäftsführer/in
6. Wahl zweier Kassenprüfer
7. Festsetzung des Vereinsbeitrages und Festsetzung der finanziellen Handlungsvollmacht
des Vorstandes und des Ausschusses.
8. Berichte der Ausschussreferenten
9. Anträge an die Hauptversammlung
a) Antrag auf Satzungsänderung
b) Antrag auf Ausschuss beitragssäumiger Mitglieder
10. Sonstiges .

Etwas spannender dürfte es bereits um 13.30 Uhr bei der außerordentlichen Sitzung des Landesverbandes in Laichingen werden. Weil im Januar keine neue Führungsspitze gefunden werden konnte, geht es um die mögliche Auflösung des Verbandes, sofern sich nicht noch eine Lösung findet.

Post Views: 134

Arge Grabenstetten Presse, Arge Grabenstetten Soziale Neuigkeiten, Höfo Soziale Neuigkeiten, Presse
Arge Grabenstetten, Landesverband, LHK

Post navigation

NEXT
Höhlen, die man sonst nicht zu sehen bekommt
PREVIOUS
Mordloch-Film am kommenden Montag im Südwest-Fernsehen
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  2. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung Mai

    13. Mai | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum