Bürgerstiftung Geislingen fördert Kahlensteiner Höhlenverein
GEISLINGEN (ra). 1000 Euro hat der Kahlensteiner Höhlenverein für Forschungsarbeit in der Geislinger Laierhöhle erhalten. Die Bürgerstiftung hat in diesem Jahr insgesamt 16.000 Euro für neu unterschiedliche Projekte in der Fünftälerstadt im Kreis Göppingen ausgeschüttet.
Beim Stifterforum am Mittwoch im Sparkassensaal in Geislingen stellten sich die Begünstigten den Stiftern vor. Die Geislinger Bürgerstiftung wurde vor drei Jahren mit 56 Stiftern und einem Stiftungskapital von 350.000 Euro gegründet. Der Kapitalstock hat mittlerweile 773.000 Euro erreicht. Kein Cent davon und aus den Zinserträgen wird für irgendwelchen Verwaltungsaufwand ausgegeben. Jährlich fördert die Bürgerstiftung aber ganz bestimmte, die dem Stiftungszweck entsprechen. Auch der Kahlensteiner Höhlenverein war in diesem Jahr dabei. Vorsitzender Dieter Domke stellte neben Bildern aus der Laierhöhle jetzt auch das Messgerät für Kohlenstoffdioxid vor, das für das Geld von der Bürgerstiftung angeschafft werden konnte. Auch ein Luftströmungsmessgerät kann der Verein noch anschaffen, sagte Domke und bedankte sich.