Seligengrund: Schächte führen schon 65 Meter in die Tiefe
SEISSEN Im „Seligengrund“ bei Seißen (Alb-Donau-Kreis) nahe Blaubeuren geht es voran. Erst im Februar hatten Mitglieder der „Arge Blaukarst“ ein rund 100 Meter langes labyrinthartiges System entdeckt, jetzt sind sie auf Schächte gestoßen, die bis 65 Meter in die Tiefe führen.

Wie der Sprecher der „Arge Blaukarst“, Jürgen Bohnert, laut Südwest Presse (SWP) berichtet, ist auch dort unten noch ein Luftzug zu spüren, der eine Fortsetzung andeutet. „Das riecht nach einer großen Höhle“, wird Bohnert von der SWP zitiert. Über die aktuellen Forschungen in der Seligengrundhöhle und die Grabungen in der Hessenhaudoline bei Berghülen berichten die Forscher am Samstag, dem 9. Mai, in der Mehrzweckhalle in Seißen. Beim Vortrag, der um 20 Uhr beginnt, sind Fotos, ein Film und Pläne zu sehen. Der Eintritt ist frei.