Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Neues Buch und ein Fernseh-Beitrag

Neues Buch und ein Fernseh-Beitrag

25/02/2009 Michel Rahnefeld

BLAUBEUREN. Die  „Arbeitsgemeinschaft Blautopf“ wird im April das Buch „Faszination Blautopf“ herausgeben. In dem Bildband, der voraussichtlich 136 Seiten umfasst und 24,90 Euro kostet, werden Aufnahmen aus den unter und über Wasser liegenden Abschnitten der Blautopfhöhle gezeigt.

Buch-Premiere mit Verkauf ist am Samstag dem 4. April von 9 bis 17 Uhr am Blautopf Ein zweites Mal wird das Buch am Sonntag, dem 5.April ab 16.30 Uhr im Kornhaus-Foyer in Ulm vorgestellt – auch hier ist der Eintritt frei -, danach findet um 18 Uhr ein Vortrag der Arge Blautopf im Kornhaus-Vortragsraum statt (Karten bei der Südwest Presse Ulm). Ab Montag 6. April ist das Buch im Handel.

„Die Reise ins Innere der Alpen – mit Höhlenforschern auf Entdeckungstour“, ist eine Fernseh-Reportage von Claus Hanischdörfer überschrieben, die am 8. März um 13.15 Uhr im „Ersten“ in der Reportagereihe „ARD-Exklusiv“ ausgestrahlt wird. Nach Auskunft der Autoren wird der Film am 14. April 2009 um 22.30 Uhr im SWR-Fernsehen wiederholt.

Post Views: 126

Höfo Publikationen, Höfo Veranstaltungen, Höhlenforschung Blauhöhlensystem, Presse

Post navigation

NEXT
Der Klimawandel macht der Höhle von Lascaux zu schaffen
PREVIOUS
Neuer Krimi von Manfred Bomm spielt auch in der Laierhöhle
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Schulung Wärmeerhalt

    11. Februar | 12:00 - 17:00
  2. Monatsversammlung Februar

    11. Februar | 17:00 - 21:00
  3. Forschung in der Riesending-Schachthöhle am Untersberg

    14. Februar | 20:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum