Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Delegiertenversammlung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung

Delegiertenversammlung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung

20/01/2009 Michel Rahnefeld

LAICHINGEN / GRABENSTETTEN. Die Delegiertenversammlung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung (LHK) findet am Samstag, dem 24. Januar, im Rasthaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Alb-Donau-Kreis) statt. Beginn ist um 15 Uhr.

Die Vertreter der angeschlossenen Organisationen werden neben den Vorstands- und Referentenberichten über Anträge an die Delegiertenversammlung zu entscheiden haben und Referenten wählen. Spannend könnte der Tagesordnungspunkt „Aufnahme neuer Mitglieder“ werden, sofern sich der jüngst gegründete Höhlenverein Blaubeuren um eine Aufnahme bewerben sollte. Die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten hatte im Vorfeld der Delegiertenversammlung bereits angekündigt, einer eventuellen Mitgliedschaft der Blaubeurer kritisch gegenüber zu stehen, da sich die rund 130 Mitglieder zählende Arge Grabenstetten von dem jungen Verein aus Blaubeuren hintergangen fühlt (wir berichteten). Der Delegiertenversammlung voraus geht eine Sitzung der Mitarbeiter am Höhlenkataster Schwäbische Alb.

Post Views: 38

Höfo Soziale Neuigkeiten, Höfo Veranstaltungen, Presse

Post navigation

NEXT
Geheimnis um Schwert-Fund aus dem Blautopf gelüftet
PREVIOUS
Vortrag „Wunderwelt Blautopf“ in der Stadthalle Blaubeuren
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Naturkundemuseum Reutlingen: Höhlen, Dolinen und Co. – Karstlandschaft Schwäbische Alb

    23. März | 17:00 - 20:00
  2. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum