Ausstellung über Esskultur seit der Steinzeit
GEISLINGEN. Um Esskultur, Tischsitten, Trends, Zeitgeschmack, die Geschichte des Bestecks und die der Besteckentwicklung der WMF dreht sich die 24. Weihnachtsausstellung in der Galerie im Alten Bau in Geislingen/Steige (Kreis Göppingen). „Lirum Larum Löffelstiel“ verbindet Kulturgeschichte und Design.
Über das Tafeln im Laufe der Jahrhunderte, die zunehmende Verfeinerung der Tischsitten und damit auch der Esswerkzeuge referierte zur Eröffnung der Ausstellung vor Weihnachten Geislingens Stadtarchivar Hartmut Gruber. Sein detailreicher kulturhistorischer Abriss begann beim prähistorischen Faustkeil, führte über die Tafelfreuden der Antike in das Mittelalter und erläuterte schließlich, wie sich das bis heute gebräuchliche Ensemble aus Messer, Gabel und Löffel, in den bürgerlichen Haushalten Europas etablierte.
Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Januar zu sehen.
Die Öffnungszeiten im Alten Bau in der Moltkestraße in 73312 Geislingen: täglich außer montags von 14 bis 17 Uhr; an Silvester ist geschlossen.