Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Zerstörungswütige an der Kahlensteinhöhle

Zerstörungswütige an der Kahlensteinhöhle

18/07/2008 Michel Rahnefeld

BAD ÜBERKINGEN (ra). Vandalen haben offenbar schon mehrfach die Schlösser am Eisentor zur Kahlensteinhöhle über Bad Überkingen zerstört. Wie der die Höhle betreuende Kahlensteiner Höhlenverein jetzt mitteilte, wurden die auf der Innenseite des Tores angebrachten Vorhängeschlösser mit Drähten und anderem Material derart verstopft und beschädigt, dass dem Verein nichts anderes übrig blieb, als die Schlösser aufzubrechen und durch neue zu ersetzen.

Der Aufwand hat den Verein rund 100 Euro gekostet, teilte jetzt Rainer Rösch von den Höhlenforschern mit. Auch die neuen Schlösser, die Rösch extra noch mit einem U-Eisen geschätzt hat, fielen einem neuerlichen Angriff zerstörungswütiger Zeitgenossen zum Opfer. „Die U-Schiene“, so Rösch, „ist komplett entfernt worden und nicht mehr auffindbar, die Schlösser wurden mit dicken Nägeln verstopft.“ Diesmal gelang es dem Höhlenverein mit einer Zange, die Schlösser zumindest soweit zu retten, dass sie sich mit dem Schlüssel wieder öffnen ließen.

Der Verein will dem Treiben nicht mehr länger zuschauen und hat eine Belohnung von 200 Euro für den ausgesetzt, der Hinweise auf den Täter geben kann. Informationen, die vertraulich behandelt werden, an den Vorsitzenden Dieter Domke, unter Tel. (07331) 66660.

Post Views: 300

Höfo Service, Höhlenforschung Höhlenschutz, Presse

Post navigation

NEXT
Verdienstkreuz: Sozialministerin würdigt Leistungen von Petra Boldt
PREVIOUS
Interaktives Schauland bei der Charlottenhöhle in Hürben eröffnet.
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  2. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung Mai

    13. Mai | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum