Rettungsübung in der Falkensteiner Höhle am kommenden Wochenende
BAD URACH / GRABENSTETTEN Die Höhlenrettung Baden-Württemberg e.V. führt eine zweitägigen Rettungsübung 7. und 8. Juni in der Falkensteiner Höhle bei Bad Urach (Kreis Reutlingen) durch.
Die Übung soll möglichst nah an einem real anzunehmenden Unfallszenario orientiert sein, heißt es in einer Mitteilung. Deshalb werde sie sich auch über zwei Tage erstrecken. Die Retter werden in unterschiedlichen Schichten arbeiten, damit für jeden während der Übung immer wieder die Zeit gegeben ist, sich zu erholen. Für ausreichend Schlafmöglichkeiten und Verpflegung wird gesorgt. Da mit dieser Übung auch ausgelotet werden soll, ob die Höhlenretter in der Lage sind, einen größeren Einsatz logistisch und technisch zu meistern, werden viele Helfer erwartet, die sich möglichst umgehend anmelden sollten. Wie schon bei anderen größeren Übungen wird wieder mit anderen Rettungsorganisationen zusammen gearbeitet.
Anmeldungen sollten möglichst umgehend erfolgen, wegen der Planungsgrundlagen.
Weitere organisatorischen Informationen rund um die Übung kommen dann nach der Anmeldung bei Daniel Frank Bauer, Ausbildungsleiter der Höhlenrettung Baden-Württemberg e.V.