Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

Sechs Forscher in Höhle eingeschlossen

Sechs Forscher in Höhle eingeschlossen

08/01/2008 Michel Rahnefeld

PARIS Sechs französische Forscher sind seit drei Tagen in einer Höhle im Osten Frankreichs eingeschlossen. Das meldete heute die Deutsche Presseagentur (dpa) Vermutlich habe ein unterirdischer Fluss, der nach starken Regenfällen angestiegen war, den Ausweg versperrt, berichtete laut dpa Radio France Info am Dienstag.

Die sechs Forscher zwischen 29 und 45 Jahren alt waren am Samstagmorgen zur Erforschung eines 34 Kilometer langen Höhlensystems im Jura aufgebrochen. Die Rettungskräfte konnten den Aufenthaltsort der Vermissten zunächst nicht ausfindig machen, heißt es in der dpa-Meldung. Die Polizei wollte Taucher einsetzen. „Es gibt immer ein Risiko, die Forscher sind aufKrisen vorbereitet und werden mit ihren Kräften haushalten“, sagte laut dpa Manu Ruiz, Leiter der Abteilung für Höhlen in der Regionalbehörde.

Post Views: 48

Höfo Rettung, Presse

Post navigation

NEXT
Sechs Höhlenforscher wieder im Tageslicht
PREVIOUS
Jetzt gibt’s auch einen Film über die Brunnensteinhöhle
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an

Nächste Termine

Okt 14
10:00 - 16:00

SRT Kurs

Okt 14
18:00 - 22:00

Monatsversammlung Oktober

Nov 11
16:00 - 23:00

Gästeabend

Dez 9
16:00 - 21:00

Monatsversammlung Dezember

Kalender anzeigen
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum