Zungenbein eines Neandertalers entdeckt
METTMANN Waren die Neandertaler Plaudertaschen? Das weiß bislang keiner so genau, heißt es in einer meldung der Deutschen Presseagentur (dpa). Fest steht aber, dass sie dazu in der Lage gewesen wären, meldet dpa.
Denn in einer Höhle in Israel entdeckten Forscher das Zungenbein eines Neandertalers. Dieser Knochen sitzt bei allen Menschen unterhalb der Zunge und sieht aus wie ein kleines Hufeisen. An diesem Knochen sitzen Muskeln und Bänder. Die machen die Zunge so beweglich und das Sprechen überhaupt erst möglich. Ob die Neandertaler das auch zum Sprechen nutzen, kann heute keiner mehr sagen.