Bilder aus der Vetterhöhle im Ulmer Kornhaus
ULM Erneut Einblicke in die Vetterhöhle bei Blaubeuren gewähren die Forscher der Arge Höhle und Karst Grabenstetten am Freitag, 17. November, um 20 Uhr im Ulmer Kornhaus.
Kommentiert von Grabungsleiter Markus Boldt werden schneeweiße Tropfsteinformationen, funkelnde Kristalle, bizarre Lehmformationen und unberührte Höhlenseen, gezeigt. Auch Bilder aus der „Walhalla“, der gigantischen Halle in der Vetterhöhle, werden die Besucher an diesem Abend zu sehen bekommen. Bereits Anfang der 60-er Jahre war man in Blaubeuren auf den Eingang zur Vetterhöhle an der östlichen Seite des Kleinen Galgentals aufmerksam geworden, seit vier Jahren beschäftigt sich die Arge Grabenstetten mit diesem Karstobjekt, unter anderem wurde auch ein 38 Meter tiefer Schacht gegraben (siehe Nachrichtenarchiv). Der Eintritt zu der Veranstaltung, die im Rahmen der Weihnachtsaktion der Südwest Presse Ulm stattfindet, beträgt fünf Euro.