29.000 Jahre alten Malereien in einer Höhle in Westfrankreich entdeckt
PARIS Eine Höhle mit ungewöhnlich feinen steinzeitlichen Malereien haben französische Forscher bei Thorigné-en-Charnie im westfranzösischen Erve-Tal entdeckt, meldet die Deutsche Presseagentur (dpa).
Die Malereien in der Margot-Höhle stammten aus zwei verschiedenen Epochen, erklärte laut dpa der Grabungsleiter Romain Pigeaud am Freitag. Ein Teil sei rund 9000 bis 12.000 Jahre alt, der andere sogar 22.000 bis 29.000 Jahre.
In der Nähe war bereits 1967 eine Grotte mit 25.000 Jahre alten Malereien entdeckt worden. Die Darstellungen zeigen unter anderem Pferde und Wollnashörner.
Gemeinsam mit der jüngst entdeckten Church-Hole-Höhle in England präsentiere sich hier eine Kunstzone nördlich der Loire, die weit entfernt von den großen Zentren der Höhlenmalerei zwischen Perigord und Pyrenäen liege, sagte Pigeaud laqut dpa.