Michael Diefenbach dreht jetzt Film über das Mordloch
GEISLINGEN (ra) Michael Diefenbach, Höhlenforscher aus Frankfurt und Mitglied der Höhlenforschungsgruppe Karlsruhe sowie der Höhlenrettung Baden-Württemberg, dreht jetzt einen Film über die Befahrung des Mordlochs. Bereits über die Befahrung der Falkensteiner Höhle hat Diefenbach in den Jahren 2003/2004 zusammen mit etlichen Kameraden einen Videofilm gedreht, der auf DVD erhältlich ist. Er ermöglicht, einen Vorstoß bis zum vierten Siphon ganz bequem vor dem heimischen Fernseher mitzuerleben. Gleichzeitig soll der Dokumentarfilm aber auch die Gefahren in der Höhle aufzeigen.

Am Sonntag, 16. Juli, ist Diefenbach erneut zu einem Dreh in das Mordloch bei Geislingen-Eybach (Kreis Göppingen) eingefahren. Unterstützt wurde er diesmal von der Gruppe „Cave Seekers“. Harald Fitzner, Michael Kreil, Michael Schmidt und Adrian Schneider hatten sich als Helfer für Beleuchtung und Materialtransport angeboten. Bereits am 8. April hatte Diefenbach bei nicht ganz optimalen Drehbedingungen das Durchtauchen des Siphons mit der Kamera festgehalten. Am Sonntag nun sollten die Befahrung des Südgangs, des Nordgangs und der Gammahalle gefilmt werden. Dazu wird die Höhle mit 200 Watt taghell ausgeleuchtet, was allerdings mit viel Aufwand und Akku-Schlepperei verbunden ist. Auch die Mordlochbefahrung soll nach Fertigstellung als DVD erhältlich sein. Auf die neue DVD sollen dann noch Szenen aus südfranzösischen Höhlen und vom Klettern, kündigt Diefenbach an. Bislang wird es aber noch etliche Mordlochbefahrungen brauchen, bis alles „im Kasten“ ist.
INFO
Der Dokumentarfilm über die Falkensteiner Höhle kann auf DVD bezogen werden (13 Euro plus Versandkosten). Er ist erhältlich unter der E-Mail-Adresse lookteddy at t-online.de (Betreff: DVD Falki) oder direkt bei Michael Diefenbach unter www.hoefo.de