Arge Grabenstetten
  • Termine
  • Höhlenforschung
    • Schwäbische Alb
      • Grabenstetter Großhöhle
      • Falkensteiner Höhle
        • Falkensteiner Wetterseite
        • Höhlendienst
        • Falki – Neuland 2015
        • Falki – Neuland 2018
      • Elsachbröller
      • Büchelbrunner Bröller
      • Blauhöhle
        • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
        • Sontheimer Schacht
        • Vetterhöhle
        • Blauhöhle = Schauhöhle?
      • Föhnerquelle
      • Brunnensteinhöhle
      • Wasserfallponor
      • Schillerhöhle
      • Gustav-Jakob-Höhle
      • Frühere Forschungsprojekte
        • Kühles Loch
        • Bärentalhöhle
        • Schickhardt-Stollen
        • Kartenblatt Neuhausen
        • Kartenblatt Winterlingen
    • Gottesacker-Gebiet
    • Totes Gebirge
      • Übersicht über das SMK-System
      • Chronik
      • Höhlen
        • Schwarzmooskogel-Eishöhle
        • Stellerweghöhle
        • p87-Höhle
        • Lärchenschacht
        • Schnellzughöhle
        • Donner und Blitzen Höhle
        • Schwabenschacht
        • Sonnenstrahlhöhle
        • Tony’s Second Höhle
        • Kaninchenhöhle
        • Steinschlagschacht
        • Windloch
        • Weiße Warzen Schacht
    • Weltweit
      • Sardinien
      • Neuseeland
      • Meghalaya/Indien
      • Frankreich
    • Tiefsten Höhlen nördlich der Alpen
    • Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
    • Praktische Höhlenforschung
      • Höhlenschutz
      • Höhlenvermessung
      • Höhlenbiologie
      • Höhlenklimatologie
      • Höhlenbefahrungstechniken
        • Höhlen sicher befahren
        • Höhlenrettung
    • Die Karstrunde
      • Karstrunde-Datenbank
    • Hochwasserimpressionen
  • Publikationen
    • Grabenstetter höhlenkundliche Hefte
    • Die Jahreshefte 1988-1998
    • Falkensteiner Höhle
    • Kalender “Unterwelten”
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsheim
      • Alte Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
    • Unterwelten – der Arge Grabenstetten Podcast
    • Grabi-News
    • Speleonet
    • Unser Spendenkonto
    • Keine Höhle – dennoch dunkel, nass und schmutzig
    • Die Arge im Spiegel der Presse
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • English
    • Falkensteiner Höhle
    • Blauhöhle
    • Arbeitsgemeinschaft Blaukarst
    • Totes Gebirge
    • Chronicle Totes Gebirge
    • New Zealand
    • Meghalaya/India
    • About us
  • Search Icon

Arge Grabenstetten

Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V.

In eigener Sache

In eigener Sache

24/03/2006 Michel Rahnefeld

GRABENSTETTEN (ra) Da vermutlich auch in Zukunft die deutschen Höhlenforscherverbände nicht in der Lage sein werden,  kurzfristig aktuelle Nachrichten bzw. eine Art Nachrichtendienst auf ihren Homepages anzubieten, versucht seit geraumer Zeit  die Arge Grabenstetten in  ihrem Pressebereich eine Art „Höhlen-News-Dienst“ anzubieten. Wir sind dabei bislang auf öffentlich zugängliche Quellen angewiesen, was dieses Angebot automatisch einschränkt.

Gerne würden wir noch öfter, rascher und detaillierter berichten, doch dies setzt eine Art „Netzwerk“ voraus. Konkret heißt das, höhlenkundlich interessierte Menschen und Organisationen im
deutschsprachigen Raum müssten das, was sie gern einer größeren interessierten Öffentlichkeit über den  Pressebereich der Arge Grabenstetten  kundtun würden, erst einmal dort anbieten. Dazu gibt es  ab sofort die E-Mail-Adresse

presse at arge-grabenstetten.de

An diese E-Mail-Adresse sollten möglichst vorformulierte Texte über Ereignisse, Neuigkeiten, Veranstaltungen und alles, was über den eigenen Verein hinausgeht und die  erweiterte Höhlenwelt  interessieren könnte (also nicht unbedingt das Ständchen zum 60. Geburtstag des Schriftführers), gepostet werden. Gerne auch mit qualitativ vertretbaren Fotos (bitte nicht gleich ein Dutzend, sondern ein oder zwei zur Auswahl) im jpg-Format, wobei bitte auch auf riesige Bilddateien verzichtet werden sollte. Ganz wichtig auch die Absenderangaben, Ansprechpartner mit Rufnummer, für eventuelle  Rückfragen. Wir werden dann versuchen, diese Beiträge möglichst zeitnah zu publizieren, vielleicht bekommen wir ja eine Art kleinen Speläo-Nachrichtendienst  für Deutschland auf die Reihe. Lasse mich überraschen.

Glück tief

Post Views: 91

Arge Grabenstetten Presse, Höfo Service, Höhlenforschung, Presse

Post navigation

NEXT
Blauhöhle gibt langsam Geheimnisse preis
PREVIOUS
Höhlenverein plädiert einstimmig für Bau des interaktiven Schaulands
Comments are closed.

Quicklinks

Falkensteiner Höhle
Blauhöhle
Totes Gebirge
Liste der längsten und tiefsten Höhlen Deutschlands
Jahreshefte
Kalender Unterwelten
Spendenkonto
Intern (Speleonet)
Seitenupdate: Hochwasser

Anstehende Veranstaltungen

  1. Der Fall Dr. Benno Wolf und die Folgen – Höhlenforschung im geteilten Deutschland 1945 bis 1990

    11. April | 20:00 - 22:00
  2. Monatsversammlung April

    15. April | 18:00 - 22:00
  3. Monatsversammlung Mai

    13. Mai | 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterwelten-Podcast

Newsletter

Melde Dich zum Grabi-Newsletter an
© 2023   Arge Grabenstetten | Impressum